Die Adventszeit (lat. adventus domini = Ankunft des Herrn) eröffnet das Kirchenjahr. Liturgisch sind die vier Sonntage im Advent geprägt von der Vorbereitung auf Weihnachten, das Fest der Geburt Jesu Christi.
Psalm 25 (24), 4-5.8-9.10 u. 14
Kehrvers GL 312,7
„Die Bitte um Vergebung und Leitung“
Kehrvers „Herr, du hast Worte ewigen Lebens“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
Psalm 126 (125), 1-2b.2c-3.4-5.6
Kehrvers GL 432
„Tränen und Jubel“
Kehrvers „Der Herr hat Großes an uns getan. Da waren wir fröhlich“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
Jesaja 12, 2.3 u. 4bcd.5-6
Kehrvers GL 56,1
„Das Danklied der Geretteten“
Kehrvers „Freut euch: wir sind Gottes Volk, erwählt durch seine Gnade“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
Psalm 80 (79), 2ac u. 3bc.15-16.18-19
Kehrvers GL 48,1
„Bitte für Israel, den Weinstock Gottes“
Kehrvers „Biete deine Macht auf, Herr, unser Gott, und komm uns zu retten!“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
Weihnachtszeit
Beginnend mit dem Gottesdienst in der Heiligen Nacht feiert die Weihnachtszeit die Geburt Jesu Christi. Liturgisch stehen in dieser Zeit Bibeltexte zu den Ereignissen um die Geburt Jesu im Mittelpunkt.
24. Dezember: Weihnachten – Heilige Nacht
Psalm 96 (95), 1-2.3 u. 11.12-13a
Kehrvers GL 635,3
„Der Herr, König und Richter aller Welt“
Kehrvers „Heute ist uns der Heiland geboren, Christus, der Herr“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
25. Dezember: Weihnachten – am Tag
Psalm 98 (97), 1.2-3b.3c-4.5-6
Kehrvers GL 55,1
„Ein neues Lied auf den Richter und Retter“
Kehrvers „Jubelt, ihr Lande, dem Herrn; alle Enden der Erde schauen Gottes Heil“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
Fest der Heiligen Familie – Sonntag in der Weihnachtsoktav
Psalm 84 (83), 2-3.5-6.9-10
Kehrvers GL 31,1
„Haussegen“
Kehrvers „Selig der Mensch, der seine Freude hat, seine Freude an der Weisung des Herrn“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
1. Januar: Neujahr – Hochfest der Gottesmutter Maria
Psalm 67 (66), 2-3.5.6 u. 8
Kehrvers GL 45,1
„Dank für den Segen Gottes“
Kehrvers „Der Herr krönt das Jahr mit seinem Segen“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
2. Sonntag nach Weihnachten
Psalm 147 (146), 12-13.14-15.19-20
Kehrvers GL 255
„Bekenntnis zu Gott, dem Retter Israels“
Kehrvers „Das Wort wurde Fleisch und wohnte bei uns“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
6. Januar: Erscheinung des Herrn
Psalm 72 (71), 1-2.7-8.10-11.12-13
Kehrvers GL 72
„Der Friedenskönig und sein Reich“
Kehrvers „Werde licht Jerusalem, Halleluja, dein Licht ist uns erschienen, Halleluja“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
Taufe des Herrn – Sonntag nach dem 6. Januar
Psalm 104 (103), 1-2.3-4.24-25.27-28.20-30
Kehrvers GL 104
„Ein Loblied auf den Schöpfer“
Kehrvers „Lobe den Herrn, meine Seele“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
Fastenzeit – Österliche Bußzeit
Die Österliche Bußzeit dient der Vorbereitung auf das Osterfest. Die liturgischen Texte sind geprägt vom Gedanken des Taufgedächtnisses und der Buße. Die Heiligen Woche (auch Karwoche) schildert das Leiden Christi beginnend mit dem Einzug in Jerusalem bis zur Kreuzigung und Grablege. Sie verbindet die Österliche Bußzeit mit der Osterzeit.
Psalm 51 (59), 3-4.5-6b.12-13.14 u. 17
Kehrvers 639,1
„Bitte um Vergebung und Neuschaffung“
Kehrvers „Erbarme dich meiner, o Gott, erbarme dich meiner“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN ISBN 978-3-89710-583-6.
Psalm 91 (90), 1-2.10-11.12-13.14-15
Kehrvers GL 664,5
„Unter dem Schutz des Höchsten“
Kehrvers „Er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf all deinen Wegen“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN ISBN 978-3-89710-583-6.
Psalm 27 (26), 1.7-8.9.13-14
Kehrvers GL 38,1
„Die Gemeinschaft mit Gott“
Kehrvers „Der Herr ist mein Licht und mein Heil“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN ISBN 978-3-89710-583-6.
Psalm 103 (102), 1-2.3-4.6-7.8 u. 11
Kehrvers GL 639,3
„Ein Loblied auf den gütigen und verzeihenden Gott“
Kehrvers „Beim Herrn ist Barmherzigkeit, bei ihm ist Erlösung in Fülle“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN ISBN 978-3-89710-583-6.
Psalm 34 (33), 2-3.4-5.6-7
Kehrvers GL 212
„Unter Gottes Schutz“
Kehrvers „Kostet, kostet und seht: Gut ist der Herr“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN ISBN 978-3-89710-583-6.
Psalm 126 (125), 1-2b.2c-3.4-5.6
Kehrvers GL 432
„Tränen und Jubel“
Kehrvers „Der Herr hat Großes an uns getan. Da waren wir fröhlich“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN ISBN 978-3-89710-583-6.
Psalm 22 (21), 8-9.17-18.19.20.23-24
Kehrvers GL 293
„Gottverlassenheit und Heilsgewissheit“
Kehrvers „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN ISBN 978-3-89710-583-6.
Österliche Tage und Osterzeit
Die „Drei Österlichen Tage vom Leiden, vom Tod und von der Auferstehung des Herrn“ sind Höhepunkt des Osterfestkreises und des ganzen Kirchenjahres. Mit Ostern, beginnt die Osterzeit. Die 50 Tage bis Pfingsten sind liturgisch geprägt von der Freude über die Auferstehung Jesu Christi.
Psalm 116 (115), 12-13.15-16.17-18
Kehrvers GL 305,3
„Der Dank für die Rettung aus Todesnot“
Kehrvers „Der Kelch, den wir segnen, gibt Anteil an Christi Blut“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Psalm 31 (30), 2 u. 6.12-13.15-16.17 u. 25
Kehrvers GL 308,1
„Gott, die sichere Zuflucht“
Kehrvers „Vater, in deine Hände empfehle ich meinen Geist“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Nach der 1. Lesung (Gen 1,1-2,2)
Psalm 104 (103),1-2.5-6.10 u. 12.13-14b.24 u. 1ab
Kehrvers 312,2
„Ein Loblied auf den Schöpfer“
Kehrvers „Sende aus deinen Geist, und das Antlitz der Erde wird neu.“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Nach der 2. Lesung (Gen 22,1-18)
Psalm 16 (15), 5 u. 8.9-10.2 u. 11
Kehrvers GL 312,3
„Gott, der Anteil seiner Getreuen“
Kehrvers „Behüte mich Gott, behüte mich, denn ich vertraue auf dich; mein ganzes Glück bist du allein.“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Nach der 3. Lesung (Ex 14,15-15,1)
Exodus 15, 1b–2b.2c–3.4–5.6 u. 13.17–18
Kehrvers GL 312,4
„Das Lied des Mose“
Kehrvers „Dem Herrn will ich singen, machtvoll hat er sich kundgetan.“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Nach der 4. Lesung (Jes 54,5-14)
Psalm 30 (29), 2 u. 4.5-6b.6cd u. 12a u. 13b
Kehrvers 312,5
„Dank für die Rettung aus Todesnot“
Kehrvers „Aus der Tiefe zogst du mich empor; dich will ich rühmen in Ewigkeit.“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Nach der 5. Lesung (Jes 55,1-11)
Jes 12,2.3 u. 4bcd.5-6
Kehrvers GL 312,6
„Das Danklied der Geretteten“
Kehrvers „Freudig lasst uns schöpfen lebendige Wasser aus den Quellen des Heiles.“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Nach der 6. Lesung (Bar 3,9-15.32-4,4)
Psalm 19 (18), 8.9.10.11-12
Kehrvers GL 312,7
„Lob der Schöpfung – Lob des Gesetzes“
Kehrvers „Herr, du hast Worte ewigen Lebens.“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Nach der 7. Lesung (Ez 36,16-17a.18-28)
Psalm 42 (41), 3.5 u. 10a; Psalm 43 (42), 3-4
Kehrvers GL 312,8
„Sehnsucht nach dem lebendigen Gott“
Kehrvers „Wie der Hirsch verlangt nach frischem Wasser, so verlangt meine Seele Gott, nach dir.“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Nach der Epistel (Röm 6,3-11)
Psalm 118 (117), 1-2.16-17.22-23
Kehrvers GL 312,9
„Eine Dankliturgie“
Kehrvers „Halleluja“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Psalm 118 (117), 1-2.16-17.22-23
Kehrvers GL 335
„Eine Dankliturgie“
Kehrvers „Das ist der Tag, den der Herr gemacht; lasst uns frohlocken und seiner uns freuen“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Psalm 89 (88), 2-3.4-5
Kehrvers GL 657,3
„Das Klagelied über die Verwerfung des Hauses David“
Kehrvers „Dein Erbarmen, o Herr, will ich in Ewigkeit preisen.“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Psalm 118 (117), 2 u. 4.22-23.24 u. 26-27a
Kehrvers GL 444
„Eine Dankliturgie“
Kehrvers „Danket dem Herrn, denn ewig währt seine Liebe“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Psalm 30 (29), 2 u. 4.5-6b.6cd u. 12a u. 13b
Kehrvers GL 629,1
„Dank für die Rettung aus Todesnot“Kehrvers „Du führst mich hinaus ins Weite, du machst meine Finsternis hell“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Psalm 100 (99), 1-3.4.5
Kehrvers GL 56,1
„Lobgesang des Volkes beim Einzug ins Heiligtum“
Kehrvers „Freut euch: wir sind Gottes Volk, erwählt durch seine Gnade“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Psalm 145 (144), 1-2.8-9.10-11.13c-14
Kehrvers GL 55,1
„Lobpreis der Größe und Güte Gottes“
Kehrvers „Jubelt, ihr Lande, dem Herrn; alle Enden der Erde schauen Gottes Heil“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Psalm 67 (66), 2-3.5.6 u. 8
Kehrvers GL 643,3
„Dank für den Segen Gottes“
Kehrvers „Jubelt dem Herrn, alle Lande, Halleluja, preist unsern Gott!“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Psalm 47 (46), 2-3.6-7.8-9
Kehrvers GL 340
„Gott, der König aller Völker“
Kehrvers „Gott steigt empor, Erde jauchze, Halleluja, preist unsern Herrn!“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Psalm 97 (96), 1-2.6-7.9 u. 12
Kehrvers GL 52,1
„Aufruf zur Freude über den Herrscher der Welt“
Kehrvers „Herr, du bist König über alle Welt“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Psalm 104 (103), 1-2.24-25.29-30 u. 34
Kehrvers GL 312,2
„Ein Loblied auf den Schöpfer“
Kehrvers „Sende aus deinen Geist, und das Antlitz der Erde wird neu“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Jahreskreis
Sonntage und Hochfeste außerhalb des Weihnachts- und Osterfestkreises gehören zur Zeit im Jahreskreis. Die erste Reihe dauert vom Montag nach dem Fest der Taufe des Herrn bis zum Donnerstag vor Aschermittwoch. Die zweite Reihe dauert von vom Montag nach Pfingsten bis zum Samstag vor dem 1. Advent.
Herrenfeste im Jahreskreis
Psalm 8 (7), 4-5.6-7.8-9
Kehrvers GL 33,1
„Herr, unser Herrscher, wie gewaltig ist dein Name auf der ganzen Erde“
Kehrvers „Herr, unser Herrscher, wie gewaltig ist dein Name auf der ganzen Erde“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Psalm 110 (109), 1-2.3.4-5
Kehrvers GL 59,1
„Aufruf an alle Völker zum Lob Gottes“
Kehrvers „Geht in alle Welt, Halleluja, und seid meine Zeugen. Halleluja“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-583-6.
Sonntage im Jahreskreis
Taufe des Herrn – Sonntag nach dem 6. Januar
Psalm 104 (103), 1-2.3-4.24-25.27-28.20-30
Kehrvers GL 104
„Ein Loblied auf den Schöpfer“
Kehrvers „Lobe den Herrn, meine Seele“
Kehrverse und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
2. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 96 (95), 1-2.3-4.6-7.10
Kehrvers GL 54,1
„Der Herr, König und Richter aller Welt“
Kehrvers „Singt dem Herrn alle Länder der Erde, singt dem Herrn, und preist seinen Namen“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
3. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 19 (18), 8.9.10.12 u. 15
Kehrvers GL 35,1
„Lob der Schöpfung – Lob des Gesetzes“
Kehrvers „Ein Tag sagt es jubelnd dem andern: Herrlich ist Gott“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
4. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 71 (70), 1-2.3.4-6.15 u. 17
Kehrvers GL 67,1
„Gott, die Zuflucht bis ins Alter“
Kehrvers „Der Herr behütet dich vor allem Bösen, er behüte dein Leben“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
5. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 138 (137), 1-2b.2c-3.4-5.7c-8
Kehrvers GL 312,4
„Dank für Gottes Hilfe“
Kehrvers „Dem Herrn will ich singen, machtvoll hat er sich kundgetan“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
6. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 1,1-2.3.4 u. 6
Kehrvers 31,1
„Die beiden Wege“
Kehrvers „Selig der Mensch, der seine Freude hat, seine Freude an der Weisung des Herrn.“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
7. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 103 (102), 1-2.3-4.8 u. 10.12-13
Kehrvers GL 53,1
„Ein Loblied auf den gütigen und verzeihenden Gott“
Kehrvers „Lobe den Herrn, meine Seele“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
8. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 92 (91), 2-3.13-14.15-16
Kehrvers GL 51,1
„Ein Loblied auf die Treue Gottes“
Kehrvers „Wie groß sind deine Werke, o Herr, wie tief deine Gedanken“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
9. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 117 (116), 1.2
Kehrvers GL 454
„Die Einsetzung des priesterlichen Königs auf dem Zion“
Kehrvers „Du bist Priester auf ewig nach der Ordnung Melchisedeks“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
10. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 30 (29), 2 u. 4.5–6b.9 u. 11.12–13
Kehrvers GL 629,1
„Dank für die Rettung aus Todesnot“
Kehrvers „Du führst mich hinaus ins Weite, du machst meine Finsternis hell“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
11. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 32 (31), 1–2.5.7 u. 11
Kehrvers GL 517
„Freude über die Vergebung“
Kehrvers „Der Herr vergibt die Schuld und rettet unser Leben“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
12. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 63 (62), 2.3-4.5-6.8-9
Kehrvers GL 420
„Sehnsucht nach Gott“
Kehrvers „Meine Seele dürstet nach dir, mein Gott“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
13. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 16 (15), 1-2 u. 5.7-8.9 u. 11
Kehrvers GL 327
„Gott, der Anteil seiner Getreuen“
Kehrvers „Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt, hast mich mit Freude umgürtet“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
14. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 66 (65), 1-3.4-5.6-7.16 u. 20
Kehrvers GL 55,1
„Aufruf zum Lobpreis“
Kehrvers „Jubelt, ihr Lande, dem Herrn; alle Enden der Erde schauen Gottes Heil“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
15. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 19 (18), 8.9.10.11-12
Kehrvers GL 35,1
„Lob der Schöpfung – Lob des Gesetzes“
Kehrvers „Ein Tag sagt es jubelnd dem andern: Herrlich ist Gott“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
16. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 15 (14), 2-3.4.5
Kehrvers GL 34,1
„Die Bedingungen für den Eintritt ins Heiligtum“
Kehrvers „Herr, wer darf Gast sein in deinem Zelt, wer darf weilen auf deinem heiligen Berg?“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
17. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 138 (137), 1-2b.2c-3.6-7b.7c-8
Kehrvers GL 327
„Dank für Gottes Hilfe“
Kehrvers „Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt, hast mich mit Freude umgürtet“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
18. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 90 (89), 3-4.5-6.12-13.14 u. 17
Kehrvers GL 50,1
„Der ewige Gott – der Vergängliche Mensch“
Kehrvers „Unsere Tage zu zählen, lehre uns! Dann gewinnen wir ein weises Herz“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
19. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 33 (32), 1 u. 12.18-19.20 u. 22
Kehrvers GL 651,7
„Ein Loblied auf den mächtigen und gütigen Gott“
Kehrvers „Selig, die bei dir wohnen, Herr, die dich loben alle Zeit“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
20. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 40 (39), 2-3b.3c-4b.18
Kehrvers GL 41,1
„Dank, Hingabe und Bitte“
Kehrvers „Ich bin arm und gebeugt; der Herr aber sorgt für mich“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
21. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 117 (116), 1.2
Kehrvers GL 454
„Aufruf an alle Völker zum Lob Gottes“
Kehrvers „Geht in alle Welt, Halleluja, und seid meine Zeugen. Halleluja“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
22. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 68 (67), 4-5b.6-7.10-11
Kehrvers GL 401
„Ein Lied auf Gottes Sieg und Herrschaft“
Kehrvers „Lobet den Herrn, preist seine Huld und Treue“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
23. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 90 (89), 3-4.5-6.12-13.14 u. 17
Kehrvers GL 50,1
„Der ewige Gott – der vergängliche Mensch“
Kehrvers „Unsere Tage zu zählen, lehre uns! Dann gewinnen wir ein weises Herz“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
24. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 51 (50), 3-4.12-13.17 u. 19
Kehrvers GL 276
„Bitte um Vergebung und Neuschaffung“
Kehrvers „Verbirg dein Gesicht vor meinen Sünden, erschaffe mir ein reines Herz“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
25. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 113 (112), 1-2.4-5.6-7.8-9
Kehrvers: GL 62,1
„Ein Loblied auf Gottes Hoheit und Huld“
Kehrvers „Der Name des Herrn sei gepriesen von nun an bis in Ewigkeit!“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
26. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 146 (145), 6-7.8-9b.9c-10
Kehrvers GL 58,1
„Preislied auf Gott, dem Herrn und Helfer Israels“
Kehrvers „Lobe den Herrn, meine Seele“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
27. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 95 (94), 1-2.6-7c.7d-9
Kehrvers GL 53,1
„Aufruf zur Treue gegen Gott“
Kehrvers „Hört auf die Stimme des Herrn, verschließt ihm nicht das Herz“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
28. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 98 (97), 1.2-3b.3c-4
Kehrvers GL 55,1
„Ein neues Lied auf den Richter und Retter“
Kehrvers „Jubelt, ihr Lande, dem Herrn; alle Enden der Erde schauen Gottes Heil“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
29. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 121 (120), 1-2.3-4.5-6.7-8
Kehrvers GL 307,5
„Die Wächter Israels“
Kehrvers „Meine Hilfe und mein Retter bist du. Säume doch nicht, du mein Gott“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
30. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 34 (33), 2-3.17-18.19 u. 23
Kehrvers GL 76,1
„Unter Gottes Schutz“
Kehrvers „Der Herr ist nahe allen, die ihn rufen“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
31. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 145 (144), 1-2.8-9.10-11.13c-14
Kehrvers GL 54,1
„Lobpreis der Größe und Güte Gottes“
Kehrvers „Singt dem Herrn alle Länder der Erde, singt dem Herrn, und preist seinen Namen“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
32. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 17 (16), 1 u. 3.5-6.8 u. 15
Kehrvers: GL 649,2
„Das Gebet eines Verfolgten“
Kehrvers „Behüte mich, Gott, behüte mich, denn ich vertraue auf dich; mein ganzes Glück bist du allein“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
33. Sonntag im Jahreskreis
Psalm 98 (97), 5-6.7-8.9
Kehrvers: GL 52,1
„Ein neues Lied auf den Richter und Retter“
Kehrvers „Herr, du bist König über alle Welt“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
Psalm 122 (121), 1-3.4-5
Kehrvers: GL 68,1
„Ein Lied zur Wallfahrt nach Jerusalem“
Kehrvers „Friede sei in deinen Mauern, Geborgenheit in deinen Häusern“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
Gedenktage der Heiligen
2. Februar: Darstellung des Herrn
Psalm 24 (23), 7-8.9-10
Kehrvers GL 633,3
„Der Einzug des Herrn in sein Heiligtum“
Kehrvers „Hebt euch ihr Tore, hebt euch ihre Tore! Unser König kommt.“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
Psalm 89 (88) 2-3.4-5.27 u. 29
Kehrvers GL 60,1
„Das Klagelied über die Verwerfung des Hauses David“
Kehrvers: „Der Herr hat uns befreit; auf ewig besteht sein Bund“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
29. Juni: Hl. Petrus und hl. Paulus – am Tag
Psalm 34 (33), 2-3.4-5.6-7.8-9
Kehrvers GL 643,3
„Unter Gottes Schutz“
Kehrvers „Jubelt dem Herrn, alle Lande, Halleluja, preist unsern Gott.“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
15. August: Mariä Aufnahme in den Himmel
Psalm 45 (44), 11-12.16 u. 18
Kehrvers GL 649,1
„Ein Lied zur Hochzeit des Königs“
Kehrvers „Sei gegrüßt Maria, voll der Gnade. Der Herr ist mit dir.“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
14. September: Kreuzerhöhung
Psalm 78 (77), 1–2.34–35.36–37.38ab u. 39
Kehrvers: GL 296
„Gott, der Anteil seiner Getreuen“
Kehrvers „Im Kreuz ist Heil, im Kreuz ist Leben, im Kreuz ist Hoffnung“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
1. November: Allerheiligen
Psalm 24 (23), 1-2.3-4.5-6
Kehrvers GL 633,3
„Der Einzug des Herrn in sein Heiligtum“
Kehrvers „Hebt euch ihr Tore, hebt euch ihr Tore! Unser König kommt.“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
Psalm 89 (88), 2–3.20a u. 4–5.21–22.25 u. 27
Kehrvers: GL 401
„Das Klagelied über die Verwerfung des Hauses David“
Kehrvers „Lobet den Herrn, preist seine Huld und Treue.“
Kehrvers und Vertonung der Psalmverse folgen „Antwortpsalmen und Rufe vor dem Evangelium – Lesejahr C“, ISBN 978-3-89710-631-4.
Martinusvesper
GL 911; 912+59,2; 913+62,2; 914+63,2; 652,1; 915+634,4; 770; 771,2
Martinusvespter für die Lesejahre A, B und C. Der Vespergottesdienst im Gedenken an den Diözesanpatron Martin von Tours (Gotteslob Eigenteil Rottenburg-Stuttgart ab Nr. 911) kann am Vorabend oder am Festtag St. Martin (11. November) selbst gefeiert werden.
Die Psalmen sind dem Stammteil des Gotteslobs entnommen.