Die Katholische Rundfunkarbeit am SWR ist verantwortlich für die Verkündigung des christlichen Glaubens in Radio- und Fernsehbeiträgen. Ihre Zuständigkeit umfasst die sechs Diözesen, die im Sendegebiet des SWR liegen (Freiburg, Rottenburg-Stuttgart, Mainz, Trier, Speyer und Limburg) Die Sendungen im SWR-Hörfunk erreichen wöchentlich rund 17 Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, die Fernsehbeiträge haben ein Publikum zwischen 800.000 und 1,5 Millionen Zuschauer.

- Anstöße
Mo bis Sa 5:57 und 6:57 Uhr
Anstöße als Podcast

- Wort zum Tag
Mo bis Sa 7:57 Uhr
Wort zum Tag als Podcast - Lied zum Sonntag
So 7.55 Uhr
Lied zum Sonntag als Podcast

- Worte
täglich zwischen 5:00 und 9:00 Uhr
Worte als Podcast - Gedanken
täglich zwischen 9:00 und 12:00 Uhr
Gedanken als Podcast

- Morgengedanken
Mo bis Sa 6:57 Uhr
Morgengedanken als Podcast - Sonntagsgedanken
So 8:53 Uhr
Sonntagsgedanken als Podcast - Abendgedanken
Mo bis Sa 18:57 Uhr
Abendgedanken als Podcast
- Kreuz&Quer
täglich zwischen 6:00 und 22:00 Uhr
www.kreuzquer.info
- Internetauftritt
www.kirche-im-swr.de - E-Mail
kra(at)drs.de - Manuskripte
der Hörfunksendungen zum Ausdrucken
Manuskripte
Redaktion Mediathek Kirche im SWR (Mediathek): Christina Zielonka • kra(at)drs.de