- Hausanschrift
- Stabsstelle Mediale Kommunikation
- Bischöfliche Pressestelle
- Bischof-von-Keppler-Straße 7
- 72108 Rottenburg am Neckar
- Telefon: 07472 169-852 oder 0711 9791-2703
- Fax: 07472 169-555
- E-Mail: pressestelle(at)bo.drs.de
- Postanschrift
- Stabsstelle Mediale Kommunikation
- Bischöfliche Pressestelle
- Postfach 9
- 72101 Rottenburg am Neckar
- Internet
- Stabsstelle Mediale Kommunikation
Leser spenden Rekordsumme für Hilfsprojekte
Erfolgreiche Weihnachtsaktion der Schwäbischen Zeitung
Soziale Medien datenschutzkonform nutzen - Kooperation zwischen Diözese und Datenschutz
Gemeinsame Suche nach dem richtigen Weg für den Ausbau des Social-Media-Auftrittes. Ziel: mehr Druck auf Facebook & Co.
Übergangslösung für Kloster Weggental
Zwei Priester übernehmen Aufgaben nach Karmeliter-Weggang
Bischof verabschiedet Dr. Lorenz Menz als Leiter der Mobbing-Kommission der Diözese
Kommission bietet Hilfesuchenden ein Gesprächsforum
Klimaschutz-Managerin nimmt Gebäude unter die Lupe
Diözese strebt Reduzierung des CO2-Ausstoßes um 85 Prozent an
Diözese Rottenburg-Stuttgart startet Liveübertragungen von Gottesdiensten
Leutkirch/Rottenburg – Zum Auftakt von Gottesdienst-Liveübertragungen hält der Rottenburger Bischof Dr. Gebhard Fürst ein feierliches Pontifikalamt beim Tagungshaus Regina Pacis in Leutkirch. Von dort aus sollen die Gottesdienste ab Mittwoch, 13. Februar, jeweils am zweiten Freitag eines Monats über den Fernsehsender EWTN.TV ausgestrahlt werden. Der Sender erreiche mehr als 40 Millionen...
Domorganist Andreas Jetter konzertiert im Rottenburger Dom
Rottenburg - Im Rahmen der Internationalen Rottenburger Orgelkonzerte 2019 konzertiert Domorganist Andreas Jetter aus Chur/Schweiz an der großen Sandter-Orgel im Dom St. Martin in Rottenburg. Das Konzert am Sonntag, 10. Februar, steht ab 17 Uhr unter dem Thema „Romantisch mit und ohne Bach“, das mit Transkriptionen aus Bachs „Ratswahlkantate“, der Kantate „Ertödt uns durch dein Güte“ und „Nun...
Ausstellung zeigt Bilder des Glücks
Stuttgart-Hohenheim – Die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart lädt zur Eröffnung der Ausstellung „Wie sieht Glück aus“ ein. Dafür wurden vorab Bilder und Fotografien gesucht, die ihre Besitzer glücklich machen. Ausgenommen waren Familienfotografien. Zahlreiche Teilnehmer sandten Werke ein und begründeten auch, weshalb sie diese Arbeiten ausgewählt hatten. Die Ausstellung zeigt nun eine...
Kreuzweg für die Taborkirche Freudenstadt
Bildfolge „Via Crucis“ vorab im Diözesanmuseum Rottenburg zu sehen
„Farbe bekennen!“ – das ganze Jahr 2019
Diözese präsentiert beim Eugen-Bolz-Gedenktag das neue Demokratie-Mobil