advent

Am Ball bleiben

Impulse für die Adventszeit von Tanja Rieger und Sylvia Neumeier

Im Advent, einer Zeit des Wartens und der Vorbereitung, "am Ball bleiben"? Jetzt noch mehr Anstrengung und Druck im Advent, wo doch sowieso für viele der Alltag und das Leben anstrengend und sorgenvoll genug ist? In unseren Adventsimpulsen findet sich für jeden Adventsonntag und für Heiligabend ein Impuls, der in der kommenden Woche begleiten möchte. Die Adventsimpulse laden ein, im Alltag den Kontakt zu sich selbst, den Mitmenschen, der Schöpfung und Gott aufzunehmen und zu halten. Dranzubleiben und sich stärken zu lassen.

Alle Informationen und Impulse gibt es hier zum Download.

Segnung des Adventskranzes für daheim

Vorlage für eine häusliche Segensfeier zum Download

Es gibt den guten Brauch, am 1. Advent den Adventskranz zu segnen. Dies kann auch zuhause geschehen. Der Adventskranz ist ein Symbol für das Leben und die Gemeinschaft. Die vier Kerzen, die während der Adventszeit nach und nach angezündet werden, weisen auf Jesus Christus hin, der das Licht der Welt ist und dessen Geburt die Kirche an Weihnachten feiert. So wird der Adventskranz zu einem Zeichen der Hoffnung.

Die Vorlage für die Segensfeier gibt es hier zum Download.

Hier gibt es zudem eine kleine Karte für die Segnung des Adventskranzes zuhause – für den Schriftenstand, Adventspost und zum Auslegen in der Kirche (Download).

"Weihnachten mit ..." und andere Spiele

Ein Angebot für Erwachsene von Sinnsucher +

"Weihnachten mit ..." ist eine Sinnsuchertüte mit Anregungen zu Spiel und Gespräch in der Adventszeit. In der Tüte  befinden sich Anleitungsschritte und Spielkarten.

Unter dem Titel "Weihnachten für Erwachsene", "Auf das Baby kommt es an" und "Silvester" gibt es weitere Spiele und Gesprächsimpulse aus der Sinnsucherreihe für Advent, Weihnachten und Silvester. Alles in der Tüte und auch online.

Die Tüten können auf der Sinnsucher.plus-Seite kostenlos bestellt werden.

Adventsritual für alle Tage im Advent

Eine kleine Karte mit Segen und Anregungen zum Download

Wer im Advent zur Ruhe kommen will, kann sich mit den Anregungen auf diesem Kärtchen ein Alltagsritual entwickeln und dieses immer wieder zur selben Zeit, am selben Ort und in derselben Weise in der Adventszeit feiern.

Die kleine Karte für ein einfaches Ritual im Advent können Sie am Schriftenstand auslegen, mit der Adventspost versenden oder in der Kirche verteilen.

Die Karte gibt es hier zum Download.

Adventsimpulse von Advent online

Warm ums Herz - Mein Wärmemoment

Auch im Jahr 2022 bieten die evangelischen und die katholischen Kirchen in Baden-Württemberg wieder spirituelle Adventsimpulse im Internet an. Diese werden ab dem 01. Dezember bis zum 6. Januar 2023 immer dienstags, donnerstags und zum Sonntag versendet.

Mit dem diesjährigen Thema „Warm ums Herz“ haben die Autorinnen und Autoren, ausgehend von einer Bibelstelle, ganz besondere und persönliche Wärmemomente beschrieben. Und so sind ganz individuelle Impulse entstanden, die die Botschaft der Advents- und Weihnachtszeit mit den Erfahrungen der Gegenwart verbinden.

Die kostenlosen Impulse können ab sofort unter www.advent-online.de abonniert werden. 

Kalte Kirche, warm ums Herz

In den letzten beiden Jahren war es die Coronakrise, die uns zu kürzeren Gottesdiensten zwang. In diesem Winter wird es wohl in nicht wenigen Fällen eine fehlende oder reduzierte Heizungsmöglichkeit sein. Dies kann erneut Anlass sein, die Dynamik unserer gewohnten Feierformen neu zu bedenken oder auch andere, neue Feierformen zu erproben. Auf dem Merkblatt finden sich einige Anregungen, Hinweise und Beispiele dazu.

Die Impulse für kurze Gottesdienste finden Sie hier.

Mutmacher Adventswünsche

Innovative Ideen für die Jugendarbeit

Das Mutmacher-Projekt will gemeinsam mit Jugendlichen innovative Ideen für die Jugendarbeit entwickeln. Junge Menschen ins Leben begleiten, damit ihr Leben gelingt.

Auch in diesem Jahr gibt es in der Adventszeit verschiedene Angebote. Vom Mutmacher-Adventgenuss bis zu Cook & Chill am Lagerfeuer.

Alle Informationen und Angebote finden Sie hier.

Kreative Formate

Ideen aus den Gemeinden und den Dekanaten

Traditionelle Formate des gemeinsamen Feierns lassen sich nicht immer umsetzen. Deshalb haben Gemeinden und Dekanate, die seit Jahren schon unkonventionelle Wege gehen, ihre Ideen aus der Coronazeit hier zusammengefasst.

All diese Ideen können kopiert, verändert oder als Motivation genommen werden, selbst etwas Neues auszuprobieren und auf die Beine zu stellen.

Die Ideen aus den Gemeinden und Dekanaten finden Sie hier.

Gottesdienste für Zuhause

Vorlagen für Hausgottesdienste und Hausgebete

Seit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 stellt die Diözese Rottenburg-Stuttgart Gottesdienstmodelle zur Verfügung, die niederschwellig und ohne Vorkenntnisse auch in den Familien und Einzelhaushalten umsetzbar sind.

Diese Gottesdienst- und Gebetsvorlagen stellen das Grundgerüst für die Feiern. Sie können zum Beispiel aus vorgeschlagenen Liedern wählen und den Ablauf mit eigenen Ideen, Gebeten und Liedwünschen ergänzen. 

Hier finden Sie Hausgottesdienste für Familien mit Kindern, Hausgebete für alleine lebende Menschen und andere Vorlagen zum Download.

 

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Spotify, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Rituale für Familien

Heftchen für die Advents- und Weihnachtszeit

Weihnachtschallenge

Eine Idee der Katholischen Arbeitnehmerbewegung

Weihnachten im Treppenhaus

Eine Idee des Fachbereichs Ehe und Familie

Das Friedenslicht aus Betlehem

Aktion der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Andachten im Advent

Ideen und Vorlagen von Adveniat

 

Adventsfenster - die wachsende Krippe

Eine Idee des Fachbereichs Ehe und Familie

Impulskarte für den Advent

Eine Vorlage von Claudia Ebert und Julia Willers

Spirituelles & Impulse

Anregungen des Bischöflichen Jugendamts

Rituale für Erwachsene

Ritualheftchen für die Advents- und Weihnachtszeit

Weihnachten weltweit

Ökumenische Aktion im Advent

Weihnachtsimpuls

Ein Angebot der Katholischen Arbeitnehmerbewegung

Weltmissionstag der Kinder

Materialien für Kinderhilfsprojekte in der ganzen Welt

Herzenswünsche

Ein Projekt von Caritas und Gemeinde

Lichtweg in Dunkelzeiten

Stationengottesdienst vor Heiligabend

Auf der Suche nach passenden Bildern?

Wir stellen Ihnen gerne Fotos für die Gemeindearbeit zur Verfügung

Ob Schaukasten, Gemeindebrief, Homepage oder Social Media – wer für Advent oder Weihnachten nach Bildmotiven sucht, wird hier fündig: Die Stabsstelle Mediale Kommunikation bietet Kirchengemeinden und anderen Einrichtungen der Diözese Rottenburg-Stuttgart Fotos zur kostenlosen Verwendung an.

Die Fotos wurden eigens für die Öffentlichkeitsarbeit in der Diözese angefertigt und können über den Medienpool einzeln oder im Paket heruntergeladen werden. Weitere Bilder kommen in den nächsten Tagen noch zur Fotosammlung hinzu.

Die Bilder finden Sie in einer Kollektion in unserem Medienpool.