Aktuelles

Auf einem mit Rupfensäcken überzogenen Gestell stehen Körbe und Schalen mit Obst und Gemüse in allen Farben vor den Altarstufen.
Erntedank
Fischbach
Fischbach am Bodensee würdigt die Saisonarbeiter:innen im Obstbau mit einem Gottesdienst und mit einem Festabend.
Weiterlesen
Friedensglocken
Schwenningen
Bischof initiiert Projekt für Versöhnung und Völkerverständigung: Weihe einer Friedensglocke für die Schwenninger St. Franziskuskirche.
Weiterlesen
Tagung
Tübingen
Freiheit als gesellschaftlicher Auftrag und individuelles Wagnis: Die Görres-Gesellschaft tagte und diskutierte mehrere Tage in Tübingen.
Weiterlesen
Jugend
Leonberg
20 Jahre Jugendstrafvollzug Seehaus: Weihbischof Renz und Landesbischof Gohl predigen anlässlich des Jubiläums gemeinsam.
Weiterlesen
Marion Faigle und Achim Wicker von der katholischen Kirche im Dekanat Balingen ziehen eine erste Bilanz der Gartenschau. Bild: Dekanat Balingen
Veranstaltung
Balingen
Gemeindereferentin Marion Faigle und Dekanatsreferent Achim Wicker im Interview.
Weiterlesen
KiP
Pro Tag so 80 Kilometer radeln, das liebt Schwester Ina Franziska aus Stuttgart. Warum, das hat sie Caroline Haro-Gnändinger fürs Radio erzählt.
Weiterlesen
Inklusion
Am 23. September ist Tag der Gebärdensprache. Zu diesem Anlass gebärdet Mila Großer, die mit gehörlosen Eltern aufgewachsen ist, das Vaterunser.
Weiterlesen
Bischöfe
Stuttgart
Staunende Gesichter und beeindruckte Bischöfe im Baustellen-Outfit bei Stuttgart 21: Der Südwestkonveniat glänzte mit einem besonderen Highlight.
Weiterlesen
Schulen
Stuttgart
Beim Podium zum Religionsunterricht betont Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Unverzichtbarkeit der Kirchen für die Gesellschaft.
Weiterlesen
Friedensglocken
Beimerstetten
In einer Wort-Gottes-Feier haben sich die Beimerstetter von der Johannes-und-Paul-Glocke verabschiedet. Sie kehrt demnächst in ihre Heimat zurück.
Weiterlesen
BDKJ
Wernau
Diözesanleiter Michael Medla: "Junge Menschen erleben nun einmal mehr bei den Prioritäten im Haushalt, dass ihre Interessen unberücksichtigt bleiben."
Weiterlesen
Caritasverband
Stuttgart / Freiburg
Die Caritas sieht Land und Kommunen in der Pflicht, ein gutes Aufwachsen für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien zu ermöglichen.
Weiterlesen
Malteser
Rottenburg / Stuttgart
Betroffene erzählen lassen: Anlässlich der Woche der Demenz und des Weltalzheimertags am 21. September fordern die Malteser einen Perspektivwechsel.
Weiterlesen
Tagung
Weingarten
Geschichtsverein und Akademie der Diözese haben Generalvikar Clemens Stroppel zu ihrer Tagung „Ohne Moos nix los...“ eingeladen.
Weiterlesen
Bischof
Rottenburg am Neckar
Zum 23. und letzten Male hat Bischof Dr. Gebhard Fürst am Sonntagabend Weihejubiläum gefeiert – mit musikalischer Begleitung.
Weiterlesen
Freiwilligendienste
Rottenburg/Stuttgart
Zehn junge Menschen aus Mexiko, Argentinien, Peru, Uganda und Brasilien leisten seit Anfang September Friedensdienst in unserer Diözese.
Weiterlesen
Schulen

Die große Chance

Ordinariatsrätin Ute Augustyniak-Dürr spricht über die Bedeutung des Religionsunterrichts und eine große Veranstaltungsreihe zum Thema.
Weiterlesen
Bischof
Diözesanleitung und Landkreistag haben sich über die Unterbringung von Geflüchteten, die Klimakrise und den "Kitt" für die Gesellschaft ausgetauscht.
Weiterlesen
Jugend
Wenn es zwischen Schüler:innen knirscht oder drängende Lebensthemen in der Schule auftauchen, können Tage der Orientierung das Miteinander stärken.
Weiterlesen
Dekanat
Vor 50 Jahren entstanden die heutigen Landkreise in Baden-Württemberg - von 2006 bis 2008 glich die Diözese ihre Dekanate an.
Weiterlesen
Auszeichnung

"Einzigartige Netzwerkerin"

Bischof Dr. Gebhard Fürst hat bei einer kleinen Feierstunde Marianne Dreßler aus Friedrichshafen mit einem Päpstlichen Orden ausgezeichnet.
Weiterlesen
Caritasverband

Hilfe für Menschen in Not

In der Woche vom 16. bis 24. September bittet die Caritas Baden-Württemberg die Bevölkerung um finanzielle Unterstützung für ihre soziale Arbeit.
Weiterlesen
Ehrenamt

Petra Frey erklärt den Himmel

Die Ehrenamtliche findet als Kirchenführerin in Isny ihre Aufgabe und erschließt am Tag des offenen Denkmals die Josefskapelle.
Weiterlesen
Bischof

Schana tova!

Zum jüdischen Neujahrsfest senden die Bischöfe und die Bischöfin der vier großen christlichen Kirchen im Land herzliche Glückwünsche.
Weiterlesen
Veranstaltung
Generalvikar Dr. Clemens Stroppel dankt den Partner, die das Wohnbauprojekt ermöglicht haben.
Weiterlesen
Podcast
Die besondere Dynamik der frankofonen Gemeinde kommt durch die jungen Familien aus Frankreich und französisch sprechenden afrikanischen Ländern.
Weiterlesen