Aktuelles

Beim diözesanen Kinderchortag 2023 in Rottweil. Bild: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Gregor Moser
Kinder
Rottweil
Weihbischof Dr. Schneider feiert Gottesdienst beim Kinderchortag der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Rottweil.
Weiterlesen
Gruppenfoto im Wohnzimmer der Familie mit Luftballons und Mond-Sterne-Beleuchtung an der Wand.
Geflüchtete
Bad Buchau
Nach mehreren dramatischen Rückschlägen landet Pater Alfred Tönnis zusammen mit dem dreijährigen Mohamad Omar in Deutschland.
Weiterlesen
Weihbischof Matthäus Karrer. Bild: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Rainer Mozer
Deutsche Bischofskonferenz
Rottenburg
Stellenbesetzung soll gute inhaltliche Synergien bringen.
Weiterlesen
Diözese
Rottenburg a.N.
Vor 80 Jahren rief Bischof Sproll dazu auf, die Diözese unter den Schutz der Gottesmutter zu stellen / Pontifikalamt mit Bischof Fürst im Dom.
Weiterlesen
Podcast
Caroline Haro-Gnändinger ist durch die Gärten der Uni Hohenheim gestreift und hat die Monstranzbohne gefunden. Was es damit auf sich hat? Hört selbst!
Weiterlesen
Talk am Dom
Stuttgart
Dr. Ursula Wollasch und Dr. Christian Hermes diskutierten in Stuttgart über den angemessenen Umgang der Kirche mit der Queer-Community.
Weiterlesen
TV-Tipp
Stuttgart
Wie Spiritualität und Malerei zusammenpassen? Das ist Thema der nächsten Sendung von "Alpha & Omega". Sie ist ab dem 30. September zu sehen.
Weiterlesen
Podcast
Stuttgart
Glaube und Gemeinschaft geben den Vietnamesen Kraft - auf der Flucht aus Vietnam und in Deutschland.
Weiterlesen
Delegation aus Sabah
Weltkirche
Heilbronn
Die evangelische und die katholische Kirche in Heilbronn pflegen seit Jahrzehnten besondere Beziehungen nach Südostasien.
Weiterlesen
Auf einem mit Rupfensäcken überzogenen Gestell stehen Körbe und Schalen mit Obst und Gemüse in allen Farben vor den Altarstufen.
Erntedank
Fischbach
Fischbach am Bodensee würdigt die Saisonarbeiter:innen im Obstbau mit einem Gottesdienst und mit einem Festabend.
Weiterlesen
Friedensglocken
Schwenningen
Bischof initiiert Projekt für Versöhnung und Völkerverständigung: Weihe einer Friedensglocke für die Schwenninger St. Franziskuskirche.
Weiterlesen
Kunst
Ravensburg
Mit farbenfrohen gemalten Friedensbotschaften gestalten Schüler:innen den Platz hinter der Ravensburger Jodokskirche.
Weiterlesen
Jugend
Leonberg
20 Jahre Jugendstrafvollzug Seehaus: Weihbischof Renz und Landesbischof Gohl predigen anlässlich des Jubiläums gemeinsam.
Weiterlesen
Marion Faigle und Achim Wicker von der katholischen Kirche im Dekanat Balingen ziehen eine erste Bilanz der Gartenschau. Bild: Dekanat Balingen
Veranstaltung
Balingen
Gemeindereferentin Marion Faigle und Dekanatsreferent Achim Wicker im Interview.
Weiterlesen
KiP
Pro Tag so 80 Kilometer radeln, das liebt Schwester Ina Franziska aus Stuttgart. Warum, das hat sie Caroline Haro-Gnändinger fürs Radio erzählt.
Weiterlesen
Inklusion
Am 23. September ist Tag der Gebärdensprache. Zu diesem Anlass gebärdet Mila Großer, die mit gehörlosen Eltern aufgewachsen ist, das Vaterunser.
Weiterlesen
Bischöfe

"Kathedrale der Züge"

Staunende Gesichter und beeindruckte Bischöfe im Baustellen-Outfit bei Stuttgart 21: Der Südwestkonveniat glänzte mit einem besonderen Highlight.
Weiterlesen
Schulen
Beim Podium zum Religionsunterricht betont Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Unverzichtbarkeit der Kirchen für die Gesellschaft.
Weiterlesen
Friedensglocken
In einer Wort-Gottes-Feier haben sich die Beimerstetter von der Johannes-und-Paul-Glocke verabschiedet. Sie kehrt demnächst in ihre Heimat zurück.
Weiterlesen
BDKJ

Stärken statt einsparen

Diözesanleiter Michael Medla: "Junge Menschen erleben nun einmal mehr bei den Prioritäten im Haushalt, dass ihre Interessen unberücksichtigt bleiben."
Weiterlesen
Caritasverband

Kinder aus der Armut holen

Die Caritas sieht Land und Kommunen in der Pflicht, ein gutes Aufwachsen für Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien zu ermöglichen.
Weiterlesen
Malteser

Leben mit der Vergesslichkeit

Betroffene erzählen lassen: Anlässlich der Woche der Demenz und des Weltalzheimertags am 21. September fordern die Malteser einen Perspektivwechsel.
Weiterlesen
Tagung
Geschichtsverein und Akademie der Diözese haben Generalvikar Clemens Stroppel zu ihrer Tagung „Ohne Moos nix los...“ eingeladen.
Weiterlesen
Bischof

Mehr als „Sieben Brücken“

Zum 23. und letzten Male hat Bischof Dr. Gebhard Fürst am Sonntagabend Weihejubiläum gefeiert – mit musikalischer Begleitung.
Weiterlesen
Freiwilligendienste
Zehn junge Menschen aus Mexiko, Argentinien, Peru, Uganda und Brasilien leisten seit Anfang September Friedensdienst in unserer Diözese.
Weiterlesen
Schulen

Die große Chance

Ordinariatsrätin Ute Augustyniak-Dürr spricht über die Bedeutung des Religionsunterrichts und eine große Veranstaltungsreihe zum Thema.
Weiterlesen