Aktuelles

Gottesdienst
Wir übertragen das Hochamt zu Ostern am 20. April mit Weihbischof Gerhard Schneider live ab 9.30 Uhr aus dem Rottenburger Dom St. Martin.
Weiterlesen
Ostern
Rottenburg a. N.
Videobotschaft, Livestreams und Online-Dossier mit vielen Ideen zum Osterfest.
Weiterlesen
Martinusgemeinschaft: Vollversammlung 2025
Pilgern
Stuttgart
Monika Bucher würdigt bei Jahresversammlung das Engagement der aus dem Vorstand ausscheidenden Mitglieder.
Weiterlesen
Kleines Mädchen bemalt eine Styroporblume
Ostern
Osternester basteln und Kräuter sammeln - bei den Ostervorbereitungen im Kindergarten St. Marien in Bad Niedernau sind viel Farbe und Natur im Spiel.
Weiterlesen
Kirche der Zukunft
Stuttgart
Erstes Treffen der Resonanzgruppe Projekt „Räume für eine Kirche der Zukunft“ motiviert alle Teilnehmenden zur weiteren konstruktiven Zusammenarbeit. …
Weiterlesen
Kirche
Rottenburg
Am 18. November findet die KODA-Wahl 2025 für die 12. Amtsperiode statt. Die Diözese bietet den Gewerkschaften die Mitarbeit in der Bistums-KODA an.
Weiterlesen
Weltkirche
Stuttgart
Die Hauptabteilung Weltkirche beteiligt sich mit einem Gemeinschaftsstand der Diözese. Auch der Missio-Truck ist wieder im Einsatz.
Weiterlesen
Eine Frau und ein Mann schrauben an einem Kinderfahrrad.
Fastenzeit
Zum Abschluss der Fastenreihe: Hier können Menschen mit kleinem Einkommen ihr Fahrrad reparieren lassen oder ein aufgearbeitetes Schrottrad erwerben.
Weiterlesen
Gottesdienst
Wir haben die Weihe und Verteilung der heiligen Öle mit Bischof Dr. Klaus Krämer live aus dem Rottenburger Dom St. Martin übertragen. Hier anschauen.
Weiterlesen
Fastenzeit
Rottenburg
Die Misereor-Fastenaktion nimmt dieses Jahr die Würde der Menschen auf Teeplantagen in Sri Lanka in den Blick.
Weiterlesen
Diözese
Rottenburg
Organisationsentwicklungsprozess startet mit Reduzierungsvorgaben in der Verwaltung - Kündigungen bei Personalabbau sind ausgeschlossen
Weiterlesen
Familienzentren
Stuttgart
Beim Fach- und Austauschtag der Familienzentren tauschten sich Kirche, Caritas, Politik und Kommune aus.
Weiterlesen
TV-Tipp
Stuttgart
Bischof Dr. Klaus Krämer ist zu Gast in der aktuellen Folge von „Alpha & Omega". Er spricht über seinen Werdegang, seinen Wahlspruch und über Ostern.
Weiterlesen
Ökumene
Stuttgart
Gruß zu Pessach von Bischof Dr. Klaus Krämer und Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl
Weiterlesen
KiP
Maike Seelhorst ist Seelsorgerin bei der Bundeswehr - sie spricht mit Soldat:innen über Streit im Team, das Familienleben und manchmal über den Tod.
Weiterlesen
Kruzifix
Was bedeuten die Wortteile "Oster", "Kar", "Palm" und "Grün"? Schauen Sie sich die neue Folge von "Kruzifix – Fakten und Facetten" an. Jetzt im Video.
Weiterlesen
Akademie
Die langjährige Direktorin der Akademie der Diözese verweist auf den ihr wichtigen Dreiklang von „Nachdenken – Weiter Denken – In die Weite Denken“.
Weiterlesen
Fastenzeit
Neu in Böblingen und neu in unserer Fastenserie: Der Coworkingspace im D12. Mehr über das Konzept im Video.
Weiterlesen
Pastoral

Für alle Menschen da

Die Kirche St. Isidor in Eggartskirch erhält als erstes Gotteshaus in der Region Bodensee-Oberschwaben offiziell den Titel „Segenskirche“.
Weiterlesen
DJK
Steigende Mitgliederzahlen verzeichnet der DJK-Diözesansportverband Rottenburg-Stuttgart. In Rainau traf man sich zum Diözesan- und Jugendtag.
Weiterlesen
Kirchenbrand
Nachdem die Kirche St. Josef im vergangenen August durch ein Feuer komplett zerstört wurde, geht der Blick nun nach vorne.
Weiterlesen
Podcast
Theologische, geschichtliche und persönliche Einblicke zum Thema Ministranten gibt es in der neuen Podcast-Folge von Katholisch: Alles klar?!
Weiterlesen
Fastenzeit
Neu in unserer Fastenzeit-Serie „Wochen für das Gemeinwohl": der Primel-Treff aus Spaichingen. Dort gibt es Kaffee, Kuchen und ein Sprachcafé.
Weiterlesen
Diözese
Wahlleiter nennt den diözesanen Entwicklungsprozess „Kirche der Zukunft“ als einen Grund für die gestiegene Wahlbeteiligung.
Weiterlesen
Martinusgemeinschaft
Der Prix du Partage der St. Martinusgemeinschaft geht an den Verein „Shalom und Salam“. Der „Preis des Teilens“ wird zum dritten Mal verliehen.
Weiterlesen
Tod und Trauer
Der ökumenisch organisierte Arbeitskreis Leben Heilbronn lässt junge Erwachsene, die um ein nahestehendes Suizidopfer trauern, nicht allein.
Weiterlesen