Aktuelles

Oliver Kübler (Pflegedienstleitung), Seelsorgerin Gabriele Hüben-Rösch und Doro Herrmann (Kunsttherapeutin und Sterbe- und Trauerbegleiterin) sitzen im Raum der Stille im neuen stationären Hospiz in Schwäbisch Hall
Seelsorge
Schwäbisch Hall
Der Tod ist in einem Hospiz sehr präsent. Welche Rolle Seelsorge dabei spielen kann, zeigt die Startphase der neuen Einrichtung in Schwäbisch Hall.
Weiterlesen
Scheckübergabe im Bischofshaus Rottenburg.
Hilfe
Rottenburg
Die gemeinsame Weihnachtsaktion "Helfen bringt Freude 2024" von Schwäbisch Media und des Diözesancaritasverbands erbrachte 803.810 Euro an Spenden.
Weiterlesen
Jugend
Reutlingen
Ausbildungsmesse „Binea“: Bischöfliches Ordinariat und Diözesanstelle „Berufe der Kirche“ informieren.
Weiterlesen
TV-Tipp
Stuttgart
Was verrät eine Heiligenfigur über die Familiengeschichte? Sind es nur Gegenstände? Darum geht es in der neuen Ausgabe "Alpha & Omega".
Weiterlesen
Pilgern
Rottenburg
Zum Jubiläumsjahr öffnet Papst Franziskus in Rom die Heilige Pforte. Auch in unserer Diözese gibt es einige Angebote, um es zu begehen.
Weiterlesen
Notfallseelsorge
Rottenburg
Regina Wacker ist Notfallseelsorgerin in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und der Erzdiözese Freiburg und Ansprechpartnerin für trauernde Angehörige.
Weiterlesen
KGR-Wahl
Bettringen / Mögglingen
Komm mach mit, gestalte mit, entscheide mit: Zwei, die sich mit Leidenschaft im und für den KGR engagieren, sind Regina Hupfer-Krieg und Thomas Riede.
Weiterlesen
Kostüm-Gans und -Pferd neben zwei Männern in hinduistischem Tempel.
Glauben
Roxy und Gani besuchen einen hinduististischen Tempel in Stuttgart und lernen mehr über die verschiedenen Götter im Hinduismus.
Weiterlesen
CMT
Stuttgart
Von Samstag 18. bis Sonntag 26. Januar präsentieren sich die vier großen christlichen Kirchen in Baden-Württember gemeinsam auf der CMT in Stuttgart.
Weiterlesen
Militärdekan Martin Roth.
Tod und Trauer
Rostock
Der aus der Diözese stammende Militärdekan Martin Roth berichtet über den Umgang mit "Trauer" bei seinem Dienst im In- und Ausland.
Weiterlesen
Gruppenbild aller Absolventen der kirchenmusikalischen Ausbildungsgänge der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Kirchenmusik
Rottenburg am Neckar
Herzlichen Glückwunsch an alle Absolventen der kirchenmusikalischen Ausbildungsgänge der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Weiterlesen
Kruzifix
Jesus wird geboren, ein Stern geht am Himmel auf und dann kommen sie: die Heiligen Drei Könige. Aber waren sie wirklich heilig? Jetzt im Video.
Weiterlesen
Sternsinger
Stuttgart
Am 6. Januar besuchten ‚Die Sternsinger‘ der Seelsorgeeinheit Blautal Bischof Dr. Klaus Krämer in der Stuttgarter Bischofsresidenz Stella Maris.
Weiterlesen
Sternsinger
Oberdischingen
Bischof Dr. Klaus Krämer sendet in Oberdischingen über 360 Sternsinger aus der Region als Hoffnungsbot:innen aus.
Weiterlesen
Jubiläum
Aalen (Württemberg)
Mit einem Festgottesdienst in Wasseralfingen ist das „Sieger-Köder-Jahr 2025" eröffnet worden. Der Malerpfarrer wäre heuer 100 Jahre alt geworden.
Weiterlesen
KiP
Vor knapp einem halben Jahr ist in Widdern die katholische Kirche teilweise abgebrannt. Vieles hat sich geändert, auch für die Sternsinger.
Weiterlesen
Sternsinger
Ingeborg Kistner hat die neuen Kleider für die Sternsinger in St. Eberhard in Stuttgart genäht – eine ihrer zahlreichen Ehrenämter für die Kirche.
Weiterlesen
Jubiläum
Am 3. Januar wäre Malerpfarrer Sieger Köder 100 Jahre alt geworden. Weggefährte Hermann Sorg stellt das Programm des Sieger-Köder-Jahres 2025 vor.
Weiterlesen
Neujahr
Bischof Klaus Krämer ist sich sicher: Der Gott der Hoffnung wird uns mit seinem Segen auch im neuen Jahr begleiten. Die Neujahrsbotschaft im Video.
Weiterlesen
KiP

Sieger Köder wird 100 Jahre

Pfarrer und Maler Sieger Köder wäre kommenden Januar 100 Jahre alt geworden. Seine Bilder, Fenster und Altarbilder sind auf der Ostalb zu sehen.
Weiterlesen
Sternsingen
Sternsinger aus der Seelsorgeeinheit Reutlingen-Nord reisen nach Berlin und vertreten dort die Diözese Rottenburg-Stuttgart bei einem Empfang.
Weiterlesen
Kirche
360-Grad-Panoramen vom Münster Zwiefalten und der Basilika Wiblingen laden im Internet zum Besuch ein und liefern viele Informationen.
Weiterlesen
Pilgern

Pilgerin der Hoffnung

Das Heilige Jahr 2025 steht unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“. Für das Pilgern auf dem Martinusweg hat Monika Bucher viel geleistet.
Weiterlesen
Weihnachten

Botschaft der Hoffnung

Zu Weihnachten spricht Bischof Klaus Krämer von Hoffnung. Hoffnung, die Angst durchbricht und durch die Geburt eines Kindes in die Welt kommt.
Weiterlesen
Weihnachten

Die Weihnachtsgeschichte

"Fürchtet euch nicht, denn ich verkünde euch eine große Freude ...", das Weihnachtsevangelium nach Lukas gelesen von Bischof Klaus Krämer.
Weiterlesen
Weihnachten
Gottesdienste in Justizvollzugsanstalten unterstreichen die Botschaft der Weihnacht: Gott kommt in Jesus Christus zu allen Menschen.
Weiterlesen