„Wir sind die Brandmauer!“ – unter diesem Titel haben sich am Samstag rund 44.000 Menschen (lt. Veranstalter) auf dem Stuttgarter Schlossplatz versammelt, um gemeinsam gegen den Rechtsruck in der Politik zu demonstrieren. Zu der Kundgebung aufgerufen hatte der BUND Baden-Württemberg, der Einladung gefolgt sind zahlreiche Organisationen, darunter auch die Diözese Rottenburg-Stuttgart. Stellvertretend sprach Ordinariatsrätin Karin Schieszl-Rathgeb auf der Bühne.
„Wir stehen hier zusammen, weil wir alle spüren: Unsere Demokratie ist in Gefahr“, sagte sie, „aber wir machen hier und jetzt unmissverständlich klar: Wir lassen nicht zu, dass sich rechtsextreme Strömungen immer weiter ausbreiten!“ Sie betonte, dass alle Teilnehmenden auf dem Schlossplatz als Brandmauer stehen – eine Brandmauer gegen Hass, Hetze und die Normalisierung von Fremdenfeindlichkeit. „Wir sind die Mauer, die verhindert, dass extremistische Kräfte diese Gesellschaft weiter untergraben“, sagte sie.