Schulen

163 Lehrer:innen erhalten kirchliche Lehrbefugnis

Im Religionsunterricht.

In der Diözese Rottenburg-Stuttgart erteilen derzeit 5073 Männer und Frauen katholischen Religionsunterricht. Bild: iStock / Smederevac

Weihbischof überreicht die Missio canonica bei Gottesdiensten in Heilbronn und Spaichingen.

Der Diözesanadministrator der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Dr. Clemens Stroppel, wird in diesem Jahr 163  Lehrerinnen und Lehrern die kirchliche Beauftragung zur Erteilung von katholischem Religionsunterricht (Missio canonica) verleihen.

Weihbischof Matthäus Karrer wird die Urkunden jeweils im Rahmen eines Gottesdienstes an die künftigen Religionslehrerinnen und Religionslehrer überreichen: Am Samstag, 6. Juli, um 18 Uhr, im Deutschordensmünster St. Peter und Paul in Heilbronn sowie am Freitag, 12. Juli, ab 18 Uhr in der Stadtpfarrkirche St. Peter und Paul in Spaichingen.

Mit der Verleihung der Missio canonica drückt der Diözesanadministrator seine Verbundenheit und Solidarität mit den Religionslehrer:innen aus und beauftragt sie zur Erteilung von katholischem Religionsunterricht in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Voraussetzung für den Erhalt der Missio canonica ist ein abgeschlossenes Theologiestudium, die Mitgliedschaft in der katholischen Kirche sowie die Taufe und Firmung. Gemeindereferent:innen und Pastoralreferent:innen erhalten die Lehrerlaubnis zusammen mit der Beauftragung zu ihrem Dienst, Priester und Diakone haben die kirchliche Beauftragung von Amts wegen.

In der Diözese Rottenburg-Stuttgart erteilen derzeit 5073 Männer und Frauen katholischen Religionsunterricht; davon stehen 4361 im staatlichen und privaten Schuldienst sowie 712 im Kirchendienst.

Weitere Nachrichten

Kirche am Ort
Mit dem Fahrrad quer durch Württemberg – das ist das Ziel der Aktion Cycling Trumpet. Sie sammeln Spenden für die Vicente Ferrer Stiftung.
Weiterlesen
Klöster
Generaloberin und Bischof stoßen mit ihren Gläsern an.
Bischof Klaus Krämer hat die Baustelle auf dem Klosterberg der Franziskanerinnen besucht, mit vielen Schwestern gesprochen und Gottesdienst gefeiert.
Weiterlesen