KiP

Joseph Beuys und das Kreuz

Die aktuelle Ausgabe von "Alpha & Omega – Kirche im Gespräch" beschäftigt sich mit Joseph Beuys, seiner Kunst und der religiösen Dimension darin.

Genialer Künstler oder Scharlatan? Der Künstler Joseph Beuys wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Noch heute verehren seine Anhänger den Mann mit Filzhut und Anglerweste wie einen Messias.  Andere spotten bei seinen Kunstwerken aus Fett und Filz eher: "Ist das Kunst oder kann das weg?"

Studiogast ist Oliver Schütz, Katholischer Theologe und Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau, der sich schon länger mit Joseph Beuys befasst. Beuys ist einer der weltweit bekanntesten Künstler aus Deutschland, bei uns auch bekannt wegen seines politischen Engagements für die neu gegründete Partei der Grünen Anfang der 1980er Jahre. Er selbst inszenierte sich als Schamane und Heilsbringer.

Wie sein Verhältnis zu Christentum und Kirche war, ist Thema bei "Alpha & Omega" mit Moderator Christian Turrey.

Die Sendetermine finden Sie hier.

Weitere Nachrichten

Caritasverband
Der Caritas Journalistenpreis 2024 geht an Wolfgang Bauer. Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger und Miriam Staber erhalten zweite Preise.
Weiterlesen
Seelsorge
Oliver Kübler (Pflegedienstleitung), Seelsorgerin Gabriele Hüben-Rösch und Doro Herrmann (Kunsttherapeutin und Sterbe- und Trauerbegleiterin) sitzen im Raum der Stille im neuen stationären Hospiz in Schwäbisch Hall
Der Tod ist in einem Hospiz sehr präsent. Welche Rolle Seelsorge dabei spielen kann, zeigt die Startphase der neuen Einrichtung in Schwäbisch Hall.
Weiterlesen