Dekanat Ludwigsburg

Alexander König bleibt Dekan

Alexander König bleibt Dekan im Katholischen Dekanat Ludwigsburg

Dekan Alexander König. Foto: Dekanat Ludwigsburg

Einstimmig wurde der Pfarrer der Seelsorgeeinheit Südliches Strohgäu in seinem Amt bestätigt. König hat die Wahl per Videokonferenz angenommen.

Weihbischof Matthäus Karrer veröffentlichte um 19:30 Uhr bei einer digitalen Wahlversammlung das Ergebnis der Briefwahl. 67 von 69 Stimmen, bei zwei Enthaltungen, bestätigten Alexander König in seiner weiteren Funktion als Dekan des Katholischen Dekanats im Landkreis Ludwigsburg. Karrer gratulierte dem Dekan zu seiner zweiten Amtszeit mit den Worten: „Die hohe Wahlbeteiligung und die klare Zustimmung zu Ihrer Person ist ein starkes Zeichen für Ihre neue Amtszeit als Dekan und sie ist eine Bestätigung Ihres bisherigen Wirkens im Landkreis Ludwigsburg, für das ich Ihnen ganz herzlich danke.“

Alexander König nahm die Wahl dankend an „Ich bin überwältigt von dem Wahlergebnis und sehr dankbar für diese Bestätigung. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen und Hauptberuflichen und möchte mit allen eine bunte, vielfältige Kirche im Landkreis Ludwigsburg gestalten.“, so der neue alte Dekan.

König studierte in Tübingen und Rom Theologie, bevor er als Diakon in Ravensburg, als Vikar in Aalen und Leonberg und als Hochschulpfarrer in Tübingen tätig war. Seit 2003 ist er mit dem Dekanat Ludwigsburg vertraut: als Pfarrer in Ditzingen, Gerlingen und Hirschlanden. Seit 2009 ist er bereits Mitglied der Dekanatsleitung als stellvertretender Dekan, bevor er 2014 erstmals zum Dekan gewählt wurde. In seinem aktuellen Kandidatenbrief erläuterte der 1968 in Heilbronn geborene Theologe: „Das Dekanat Ludwigsburg ist mir mit seinen Einrichtungen und Kirchengemeinden ans Herz gewachsen. Gern möchte ich zusammen mit Dekanatsleitung und Dekanatsrat, den Haupt- und Ehrenamtlichen im Dekanat fortführen, was wir in den vergangenen Jahren entwickelt haben. Uns war immer wichtig, die Themen aufzugreifen, die sowohl kirchliche wie auch gesellschaftliche Veränderungen mit sich brachten. Jugend und Bildung, Politik und Kirchenentwicklung, Menschen mit ihren Anliegen nach Flucht und Verlust sind im Blickpunkt unserer Arbeit.“ Dabei liegt ihm am Herzen, bei allen Enttäuschungen und Ängsten, die Menschen aktuell bewegen, die Freude am Leben und die Hoffnung im Glauben hochzuhalten. Er möchte als Kirche im Landkreis Ludwigsburg mit den Menschen vor Ort weiter Beziehungen gestalten und für sie in den verschiedenen Bereichen und Lebenslagen da sein.

Verabschiedet wurde sein Stellvertreter Roland Deckwart, der nach 13 Jahren in diesem Amt nicht wieder kandidiert hatte. Blumen und Buchgutschein in der Kamera haltend, versicherte er, als Leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit Bietigheim-Bissingen weiterhin in guter Verbindung zum Dekanat zu bleiben. Deckwart bedankte sich für die wertschätzende Zusammenarbeit im Dekanat in den ganzen Jahren seiner Amtszeit.

Die Dekanewahl wurde Corona bedingt als Briefwahl durchgeführt. Neben Alexander König standen keine weiteren Kandidaten zur Wahl. Aufgrund mangelnder Bewerbungen auch für das Amt der beiden Stellvertretenden Dekane wird der Dekanatsrat eine zusätzliche 50 Prozent Stelle für eine/n Dekanatsreferenten/in beim Bischöflichen Ordinariat beantragen. Auf diese Weise soll die Arbeitsfähigkeit der Dekanatsleitung sichergestellt werden.

Weitere Nachrichten

Jugend
Ausbildungsmesse „Binea“: Bischöfliches Ordinariat und Diözesanstelle „Berufe der Kirche“ informieren.
Weiterlesen
KGR-Wahl
Komm mach mit, gestalte mit, entscheide mit: Zwei, die sich mit Leidenschaft im und für den KGR engagieren, sind Regina Hupfer-Krieg und Thomas Riede.
Weiterlesen