Diözesanarchiv

Archivare treffen sich zum Austausch

Archivar:innen aus Rottenburg, Freiburg und Mainz treffen sich in Rottenburg. Foto: DRS / Fritsch

Die Mitarbeiter:innen der Diözesanarchive von Rottenburg-Stuttgart, Freiburg sowie Mainz sprechen über aktuelle Entwicklungen in ihrer Arbeit.

Wie gehen verschiedene kirchliche Archive mit Anfragen zu Verschickungskindern um? Welche datenschutzrechtlichen Herausforderungen meistern sie im Alltag? Wie läuft die Digitalisierung von Kirchenbüchern? Über diese und weitere Fragen tauschen sich die Archivmitarbeiter:innen der Bistümer Mainz, Freiburg und Rottenburg-Stuttgart in dieser Woche in Rottenburg aus. Etwa 30 Menschen sind dafür an zwei Tagen zusammengekommen. "Das Wertvolle an dieser Tagung ist der persönliche Austausch, die Frage: 'Wie macht ihr das?'", sagt Angela Erbacher, Diözesanarchivarin in Rottenburg.

Tagung findet jährlich statt

Die Bistümer Mainz, Freiburg und Rottenburg-Stuttgart bilden die Oberrheinische Kirchenprovinz, deren Archivar:innen sich jährlich zu einer Tagung treffen. In diesem Jahr unterhalten sich die Teilnehmer:innen zum Beispiel über die Zusammenlegung von Pfarreien. Dabei muss stets die Entscheidung getroffen werden, welche Unterlagen der Pfarrei im Archiv dauerhaft gespeichert werden. Außerdem stehen aktuelle Entwicklungen in der Schriftgutverwaltung, die digitale Archivierung und der Stand der Aufarbeitung von Missbrauchsfällen auf der Tagesordnung.

Weitere Nachrichten

Erntedank
Auf einem mit Rupfensäcken überzogenen Gestell stehen Körbe und Schalen mit Obst und Gemüse in allen Farben vor den Altarstufen.
Fischbach am Bodensee würdigt die Saisonarbeiter:innen im Obstbau mit einem Gottesdienst und mit einem Festabend.
Weiterlesen
Friedensglocken
Bischof initiiert Projekt für Versöhnung und Völkerverständigung: Weihe einer Friedensglocke für die Schwenninger St. Franziskuskirche.
Weiterlesen