Kultur

Aufnahmefeier der Domsingschule

Willkommensgottesdienst für neue Sänger:innen der Dommusik Rottenburg. Bild: Dommusik Rottenburg

Rund 100 Chorsängerinnen und Chorsänger sind bei dem Gottesdienst dabei. Bild: Dommusik Rottenburg

Alle Chorgruppen gestalten gemeinsam den Gottesdienst als Zeichen des Willkommenseins.

Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes hat Generalvikar Dr. Clemens Stroppel die jüngsten Sängerinnen und Sänger der Domsingschule offiziell in die Jugendchöre der Rottenburger Dommusik aufgenommen. Die Mädchenkantorei am Rottenburger Dom darf 17 neue Sängerinnen in ihren Reihen begrüßen. Die Rottenburger Domsingknaben freuen sich über 15 neu in die Chorgemeinschaft aufgenommene Jungen.

In den vergangenen Monaten haben die Kinder gemeinsam spielerisch und altersspezifisch ihre Stimme entdeckt und erste Schritte in die spannende Welt des Chorsingens unternommen. So vorbereitet werden sie ein Teil der lebendigen Gemeinschaft der Jugendchöre am Rottenburger Dom, die gelebt wird in gemeinsamen Proben, Gottesdiensten, Konzerten und Chorfahrten, heißt es in einer Mitteilung der Dommusik Rottenburg.

Als Zeichen des Willkommenseins gestalteten alle Chorgruppen der Mädchenkantorei und der Domsingknaben mit insgesamt rund 100 Chorsängerinnen und Chorsängern den Gottesdienst, in dem die jüngsten Mitglieder der Chorfamilie ganz im Zentrum des Geschehens standen.

Der anschließende Stehempfang des „Vereins der Freunde der Domsingschule“ bot den jungen Sängerinnen und Sängern und deren Familien die Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen.
 

Neue Vorchorkurse starten im Herbst

Im Oktober beginnen die neuen Vorchorkurse für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Die Domsingknaben starten am Donnerstag, 12. Oktober, die Mädchenkantorei am Dienstag, 10. Oktober, jeweils in der Zeit von 16:15 bis 17 Uhr. Nähere Informationen zu den Kinder- und Jugendchören der Rottenburger Dommusik finden Sie hier.

Weitere Nachrichten

Ökumene
Persönliche Begegnungen mit Geflüchteten bereichern den Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung in Stuttgart.
Weiterlesen
TV-Tipp
In der neuen Ausgabe von Alpha & Omega spricht Theologieprofessorin Johanna Rahner über die Frage, ob und wie der christliche Glaube eine Zukunft hat.
Weiterlesen