Aus Drei mach Eins

Dekanatsreferent Wolfgang Steffel (r.) mit Moderator Christian Turrey

Alpha & Omega zur göttlichen Dreifaltigkeit

Gott als Vater, Sohn und Heiliger Geist - wie sich das die Gläubigen im Laufe der Jahrhunderte vorgestellt haben, erklärt Theologe Wolfgang Steffel, Dekanatsreferent in Ehingen-Ulm, im Gespräch mit Moderator Christian Turrey.

Was ein Fingerkreisel, ein Kleeblatt und ein Klavierhocker mit der Dreifaltigkeit zu tun haben, ist Thema in der nächsten Ausgabe von "Alpha & Omega – Kirche im Gespräch". Laut einer aktuellen Umfrage glauben zwei Drittel der Befragten, die an einen Gott glauben, auch an den dreifaltigen Gott der Bibel. Passend zum Dreifaltigkeitssonntag am 16. Juni berichtet Wolfgang Steffel von den Bildern und Symbolen, die man für diese einmalige göttlich-menschliche Beziehungsgeschichte im Christentum gefunden hat.

Als Beispiel der filmischen Darstellung von Dreifaltigkeit dient der Hollywood-Film "Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott", in der der dreifaltige Gott in drei Personen dargestellt wird: als Afroamerikanerin, bärtiger Handwerker und asiatische Frau.

ALPHA & OMEGA ist das Kirchenmagazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche Württemberg bei privaten Fernsehsendern im Land. ALPHA & OMEGA behandelt in einer lockeren Gesprächsrunde und mit Filmbeiträgen aktuelle Themen aus Kirche und Gesellschaft. ALPHA & OMEGA wird abwechselnd von der katholischen Fernsehredaktion „KiP-TV“ und der evangelischen Fernsehredaktion „TV Agentur Württemberg“ produziert.

Weitere Nachrichten

Hilfe
Scheckübergabe im Bischofshaus Rottenburg.
Die gemeinsame Weihnachtsaktion "Helfen bringt Freude 2024" von Schwäbisch Media und des Diözesancaritasverbands erbrachte 803.810 Euro an Spenden.
Weiterlesen
Jugend
Ausbildungsmesse „Binea“: Bischöfliches Ordinariat und Diözesanstelle „Berufe der Kirche“ informieren.
Weiterlesen