„Ich habe Euch ausgewählt!“ stand auf der Einladungskarte und auf dem Liedheft für die festliche Beauftragungsfeier, die erstmals in der Klosterkirche St. Vinzenz in Untermarchtal stattfand. „Ja, Sie haben auf den Anruf Gottes eine Antwort gegeben, sich auf die Ausbildung zur Gemeindereferentin eingelassen“, um nun zu diesem wertvollen Dienst beauftragt zu werden, sagte Schwester Elisabeth Halbmann, Generaloberin der Vinzentinerinnen, zur Begrüßung. „Wir Schwestern begleiten Sie gerne im Gebet und wünschen Ihnen und allen Ihren Gästen und Wegbegleiterinnen einen schönen, ermutigenden und stärkenden Festtag.“
Die „Zutaten“ zu diesem Festtag waren vielfältig: angefangen von der Kirche, einem „wunderbaren Zeugnis des modernen Kirchenbaus im 20. Jahrhundert“, deren Architektur „zum Träger und Ausdruck von Spiritualität geworden ist“, bis hin zur Musik, die nicht nur die biblische Botschaft zum Klingen brachte und das Geschehen der Liturgie einfühlsam umwob und erfahrbar machte; zum Schluss hin zündeten die Sängerinnen und Sänger von „inTakt“ aus Waldhausen unter Leitung von Stefan Hahn-Dambacher gar ein klanglich-spirituelles Feuerwerk, das Zeugnis davon gab, was es mit musikalischen Mitteln bedeuten kann, Menschen für die Freundschaft mit Jesus zu interessieren.