Katholische Erwachsenenbildung

Berufene Frauen in der Kirche

Porträtbild von Sr. Philippa mit dem Cover ihres Buches im Hintergrund.

Sr. Philippa Rath OSB im Online-Gespräch der Akademie der Diozese - Screenshot

Sr. Philippa Rath und zwei Frauen aus der Region referieren beim interaktiven Online-Vortrag im Rahmen Reuter Gespräche zur Erwachsenenbildung.

Sr. Philippa Rath, Benediktinerin der Abtei St. Hildegard in Rüdesheim-Eibingen, bat zwölf Frauen von ihrer Berufung zur Diakonin und Priesterin zu erzählen. Sie erhielt über 150 Briefe und E-Mails mit bewegenden Lebenszeugnissen, ehrlichen Berichten und gründlichen Reflexionen, die sie in ihrem Buch „Weil Gott es so will“ zusammenstellte.

Zwei von Ihnen, Sibil Morgenstern aus Meckenbeuren und Monica von Ballestrem, die früher in Meersburg tätig war, sprechen am Mittwoch, 23.Juni, bei der Online-Veranstaltung der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) in der Region Bodensee-Oberschwaben und des Bildungshauses des Klosters Reute über ihre Vision von Kirche. Beginn ist um 19.30 Uhr und der Teilnahmebeitrag ist freiwillig.

Dabei geht es nicht nur um die Gleichstellung der Frauen, sondern vor allem um die Gestaltungsmöglichkeiten, die dem Geist Gottes Raum geben. Sr. Philippa Rath selbst gibt Einblicke in den Synodalen Weg. Anschließend soll Raum für den Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sein. Den Link erhalten Interessierte nach Anmeldung unter www.keb-fn.de.

Weitere Nachrichten

Diözesanpilgerfahrt
Mit großer Freude blickt Bischof Gebhard Fürst auf die Diözesanwallfahrt zurück. Nach einem Aufenthalt in Speyer geht es heute heimwärts.
Weiterlesen
Diözesanpilgerfahrt
Die Pilgernden, darunter auch Michael, sind in Luxemburg angekommen. Er ist extra aus der Schweiz angereist, um an der Wallfahrt teilzunehmen.
Weiterlesen