Dekanat

Besuch führt zur Nationalparkkapelle

Eine Dekanatskonferenz der etwas anderen Art erlebten Pfarrer und pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer Exkursion zu „Kirche im Nationalpark Schwarzwald“. Bild: DRS

Die Teilnehmer vor der Nationalparkapelle. Bild: DRS

Die Mitglieder der Dekanatskonferenz Balingen unternehmen einen Ausflug zur „Kirche im Nationalpark Schwarzwald“.

Eine Dekanatskonferenz der etwas anderen Art erlebten Pfarrer und pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer Exkursion zu „Kirche im Nationalpark Schwarzwald“. Unter Leitung von Dekan Pater Augusty Kollamkunnel und Dekanatsreferent Achim Wicker besuchte die Gruppe die Klosterruine Allerheiligen und die neu renovierte Nationalparkkapelle dort.

Helga Klär und Harald Schneider von „Kirche im Nationalpark Schwarzwald“ gestalteten eine Andacht und informierten die Besucher über das Projekt und religiöse und spirituelle Angebote für Touristen im Schwarzwald. Weiter ging es dann mit dem Einersessellift auf den Ruhestein, wo die Gruppe eine spirituelle Wanderung durch die Grindenlandschaft an der Schwarzwaldhochstraße machte. Mit der Einkehr auf der Darmstädterhütte endet ein erlebnisreicher Tag.

 

 

Weitere Nachrichten

Erntedank
Auf einem mit Rupfensäcken überzogenen Gestell stehen Körbe und Schalen mit Obst und Gemüse in allen Farben vor den Altarstufen.
Fischbach am Bodensee würdigt die Saisonarbeiter:innen im Obstbau mit einem Gottesdienst und mit einem Festabend.
Weiterlesen
Friedensglocken
Bischof initiiert Projekt für Versöhnung und Völkerverständigung: Weihe einer Friedensglocke für die Schwenninger St. Franziskuskirche.
Weiterlesen