Umwelt

Bewahrung der Schöpfung

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie Inhalt eines externen Anbieters, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich anzeigen lassen, indem Sie die Audio und Video Cookies akzeptieren.

Landschaftspflege heißt auch: Sträucher entfernen, damit Pflanzen und Tiere Platz haben.

Beim Landschaftspflegetag des Schwäbischen Albvereins im Weggental beteiligt sich auch die Diözese.

Bewahrung der Schöpfung. Das war das Motto des diesjährigen Landschaftspflegetags des Schwäbischen Albvereins. Einmal im Jahr findet er statt – immer an einem anderen Ort. Dieses Jahr war das Weggental in Rottenburg dran, und so durfte auch die Diözese nicht fehlen. Denn in den Arbeitseinsatz im Naturschutzgebiet waren auch zwei Flurstücke des Bischöflichen Ordinariats einbezogen. Nach einer Morgenandacht im Freien mit Bischof Gebhard Fürst ging es zur Landschaftspflege in die Streuobstwiesen.

Weitere Nachrichten

Kinder
Beim diözesanen Kinderchortag 2023 in Rottweil. Bild: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Gregor Moser
Weihbischof Dr. Schneider feiert Gottesdienst beim Kinderchortag der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Rottweil.
Weiterlesen
Deutsche Bischofskonferenz
Weihbischof Matthäus Karrer. Bild: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Rainer Mozer
Stellenbesetzung soll gute inhaltliche Synergien bringen.
Weiterlesen