Das Wildparadies Tripsdrill präsentiert sich bis 2. Februar 2025 als „WinterWunderWald“. An allen Wochenenden sowie in den Weihnachtsferien gibt es an winterlich dekorierten Ständen Naschereien, Heißgetränke und Geschenke. Die kirchliche Initiative „Bibeltiere entdecken im Wildparadies Tripsdrill“ macht bei dem Programm mit.
Jeweils an den Wochenenden erfahren Besucherinnen und Besucher am Bibeltier-Stand gegenüber vom Wolfsgehege, welche Wildparadies-Tiere auch in der Bibel vorkommen. „Mithilfe eines Quizrads werden dann spannende Fragen zu den biblischen Tieren gestellt - und natürlich auch beantwortet. Am Stand sind auch die kostenlosen Broschüren zu den biblischen Tieren wie Bären, Wölfen, Esel, Rind und Schaf erhältlich“, heißt es in einer Ankündigung der Initiative.
Infos und Spielideen
Noch mehr Informationen zu den biblischen Tieren im Wildparadies mit Geschichten zum Vorlesen, Infos, weiteren Quizfragen und Anregungen für Spiele finden sich in einem ausführlichen Materialheft, das am Stand ausliegt, aber auch im Internet zum Download bereitsteht.
Der Bibeltierstand wird – wie die Materialien – von der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und der Diözese Rottenburg-Stuttgart verantwortet. Die Bischof-Moser-Stiftung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart fördert eine Projektstelle für das Projekt „Bibeltiere“. Das Wildparadies Tripsdrill hat das spezielle Angebot im Wildpark ermöglicht und unterstützt es.