Weihnachten

Biblisches und Profanes

Krippenausstellung Diözesanmuseum. Bild: Diözesanmuseum Rottenburg / Kai Loges

Das Diözesanmuseum in Rottenburg zeigt derzeit eine Krippenausstellung. Bild: Diözesanmuseum Rottenburg / Kai Loges

Krippenausstellung im Diözesanmuseum in Rottenburg. Bild: Diözesanmuseum Rottenburg  / Kai Loges

Die Krippenausstellung im Diözesanmuseum trägt den Titel "Kommt und seht!". Bild: Diözesanmuseum Rottenburg / Kai Loges

Unter dem Titel „Kommt und seht!“ zeigt das Diözesanmuseum in Rottenburg eine Krippenausstellung.

„Ihr werdet ein Kind finden, das, in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt“, heißt es in Lukas 2,12. Und um das Kind in der Krippe wimmelt es in der Krippenausstellung des Diözesanmuseums von Leben: Löwenbändiger, Dudelsackspieler, eine Wirtin oder ein Weingärtner - unterschiedlichste Figuren und eine bunte Menagerie an Tieren begleiten die Hauptszene vieler barocken Krippen darin und holen das Weihnachtsgeschehen in die Gegenwart des Betrachters, wie das Diözesanmuseum mitteilt.

An die Krippen dieser Epoche dürfe nämlich alles treten, was zeitaktuell war: Die Hirten zeigten sich in Rottenburger Tracht mit Lederbundhosen und roten Westen, Bettelmönche trügen braune Kutte und Zwerchsack auf den Schultern, die Gäste eines Wirtshauses würden Gläser voller schäumendem Bier heben und miteinander tanzen, während schwer beladene Hausierer und ein Scherenschleifer mühsam ihre Karren vor sich herschöben.

„Durch die beeindruckende Szenenfülle kommt Biblisches in Berührung mit Profanem, Alltägliches mit imaginiertem Exotischen, ländliche Bescheidenheit mit königlicher Pracht; – eine ganze Welt en miniature, in die der menschgewordene Gott hineingeboren wird“, teilt das Museum mit. Zu sehen ist die Krippenausstellung im Diözesanmuseum bis zum Sonntag, 4. Februar 2024.

Weitere Nachrichten

TV-Tipp
In der neuen Ausgabe von Alpha & Omega spricht Theologieprofessorin Johanna Rahner über die Frage, ob und wie der christliche Glaube eine Zukunft hat.
Weiterlesen
Weltkirche
100 Jahre Missionshaus Josefinum: Vorbildlich und Grund zur Dankbarkeit ist das Wirken der Comboni-Missionare in der Diözese und in Übersee.
Weiterlesen