Wallfahrt

Bischof Fürst feiert mit Polen Wallfahrtsjubiläum

Zum Wallfahrtsjubiläum der polnischsprachigen Katholiken aus der Diözese Rottenburg-Stuttgart kam Bischof Dr. Gebhard Fürst auf den Schönenberg. Foto: DRS/Jerabek

Zum Wallfahrtsjubiläum der Polen aus den sechs muttersprachlichen Gemeinden in der Diözese ist Bischof Dr. Gebhard Fürst auf den Schönenberg gekommen.

Zu Maria, die "den Menschen den Himmel ein Stück näher bringt", pilgerten polnische Katholiken aus der ganzen Diözese am letzten Sonntag im Juni auf den Schönenberg. Zur 25. Auflage dieser Wallfahrt kam Bischof Dr. Gebhard Fürst nach Ellwangen. "Wir sind dankbar, dass der Schönenberg für Sie ein Stück Heimat geworden ist; Sie reichen uns damit die Hand der Versöhnung bei all dem, was geschehen ist zwischen unseren Völkern", sagte Fürst. Wegen der Corona-Auflagen konnten nur kleine Delegationen der sechs polnischsprachigen Gemeinden teilnehmen; das sonst übliche reichhaltige Nachmittagsprogramm konnte nicht stattfinden. Und doch wurde das Wallfahrtsjubiläum ein berührendes Fest des Glaubens und der Gemeinschaft, geprägt von tiefer Frömmigkeit und Freude.

Weitere Nachrichten

Ökumene
Persönliche Begegnungen mit Geflüchteten bereichern den Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung in Stuttgart.
Weiterlesen
TV-Tipp
In der neuen Ausgabe von Alpha & Omega spricht Theologieprofessorin Johanna Rahner über die Frage, ob und wie der christliche Glaube eine Zukunft hat.
Weiterlesen