Ukraine

Bischof Fürst ruft zum Gebet auf

Eine Gebetskarte mit einem Friedensgebet für die Ukraine steht zur Verfügung. Auch Renovabis und eine bundesweite Aktion laden zum Friedensgebet ein.

Bischof Dr. Gebhard Fürst ruft anlässlich des Jahrestags des Angriffskriegs auf die Ukraine zum Friedensgebet auf. Dafür wurde in der Diözese eine spezielle Gebetskarte entwickelt, die hier heruntergeladen werden kann. Zudem liegt die Gebetskarte mit dem Friedensgebet beim ökumenischen Gottesdienst am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr in der Konkathedrale St. Eberhard in Stuttgart aus.

Bundesweit lädt die Aktion „Gemeinsam für den Frieden“ ebenfalls am 24. Februar um 18 Uhr in vielen Städten und Gemeinden vor die Kirchen oder Rathäuser zum Gebet ein; um 19.30 Uhr wird ein gemeinsames Online-Gebet auf YouTube unter https://youtu.be/vC4p9zYt6Ic angeboten. Die Trägerschaft für die Aktion haben u.a. die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) und die Evangelische Allianz Deutschland übernommen. Die konkreten Standorte für die Gebete finden sich online unter www.deutschlandbetet.de.

Mit Renovabis ruft auch das Osteuropa-Hilfswerk der Katholischen Kirche in Deutschland zum Jahrestag des Kriegsbeginns Russlands gegen die Ukraine zum gemeinsamen Gebet für den Frieden auf. Den Gebetsaufruf und Vorschläge zum Ablauf gibt es unter www.renovabis.de/friedensgebet.

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart lädt alle dazu ein, gemeinsam für den Frieden zu beten.

Weitere Nachrichten

TV-Tipp
In der neuen Ausgabe von Alpha & Omega spricht Theologieprofessorin Johanna Rahner über die Frage, ob und wie der christliche Glaube eine Zukunft hat.
Weiterlesen
Weltkirche
100 Jahre Missionshaus Josefinum: Vorbildlich und Grund zur Dankbarkeit ist das Wirken der Comboni-Missionare in der Diözese und in Übersee.
Weiterlesen