Spenden

Bischof-Moser-Stiftung unterstützt lokale Projekte

Bild: Markus Lechner

Statt der Kollekte an Ostern wird zu Spenden aufgerufen. Damit fördert die Stiftung neue Wege der Seelsorge.

Ob es um das Engagement Jugendlicher für Kirche und Gesellschaft, um neue Ideen für die Kirchenmusik oder um ein Hilfsangebot für suizidgefährdete Jugendliche geht: Die Bischof-Moser-Stiftung fördert in der gesamten Diözese Rottenburg-Stuttgart innovative Wege in der Seelsorge. Gerade in der aktuell sehr schwierigen Lage sollen diese Projekte den Menschen vor Ort helfen. Die eigentlich während der Ostertage geplante Kollekte muss wegen der Absage der Gottesdienste allerdings ausfallen. Wer der Stiftung eine Spende zukommen lassen möchte, wird gebeten, diese direkt auf das Spendenkonto der Bischof-Moser-Stiftung zu überweisen.  

Dieses Jahr fördert die Bischof-Moser-Stiftung insbesondere ein Projekt zur Stärkung der Jugendpastoral in der Seelsorgeeinheit Leutkirch. Zudem werden  Fördergelder in das Dekanat Freudenstadt gehen. Dort soll die Wallfahrtskirche in Heiligenbronn zu einem geistlichen Zentrum weiterentwickelt werden. Darüber hinaus sucht die Stiftung laufend zukunftsweisende Initiativen und Ideen, die Menschen in existentiellen Fragen unterstützen und ihre spirituellen Bedürfnisse ansprechen. Weitere Informationen zur Bischof-Moser-Stiftung finden sich online unter www.bischof-moser-stiftung.de.

Spenden an die Bischof-Moser-Stiftung sind unter folgender Kontonummer möglich: IBAN DE 90 6005 0101 0001 1155 85, BIC SOLADEST, Verwendungszweck: „Ostern 2020“.

Weitere Nachrichten

Talk am Dom
Dr. Ursula Wollasch und Dr. Christian Hermes diskutierten in Stuttgart über den angemessenen Umgang der Kirche mit der Queer-Community.
Weiterlesen
TV-Tipp
Wie Spiritualität und Malerei zusammenpassen? Das ist Thema der nächsten Sendung von "Alpha & Omega". Sie ist ab dem 30. September zu sehen.
Weiterlesen