Bischof

"In großer Verantwortung füreinander handeln"

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie Inhalt eines externen Anbieters, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich anzeigen lassen, indem Sie die Audio und Video Cookies akzeptieren.

Bischof Fürst ruft in einer Videobotschaft dazu auf, die Maßnahmen der Bundesregierung zur Einschränkung der Corona-Pandemie sehr ernst zu nehmen.

Am Allerseelentag, am 2. November, beginne mit den neuen Maßnahmen der Regierung gegen die stark ansteigenden Coronainfektionen ein noch bedrückenderer Zeitabschnitt, sagt Bischof Dr. Gebhard Fürst. In seiner Ansprache anlässlich Allerheiligen und Allerseelen ruft er die Menschen dazu auf, die Maßnahmen der Bundesregierung sehr ernst zu nehmen. Es stehe vieles auf dem Spiel, daher sollten wir in großer Verantwortung füreinander handeln, meint der Bischof.

Gerade beim Friedhofbesuch in den kommenden Tagen seien wir von unserem christlichen Glauben dazu eingeladen, über das Leid hinaus in eine neue erlöste Zukunft zu schauen. Er ruft dazu auf, die Hoffnung auf Gott zu richten, der weder die Verstorbenen noch uns in dieser Zeit alleine lasse oder vergesse. Zudem betonte der Bischof, dass "gerade in Zeiten von großer Sorge, Einsamkeit und Verlassenheit Beten Trost und neue Hoffnung schenken kann."

Weitere Nachrichten

Umwelt
Große christliche Kirchen starten die gemeinsame ökumenische Aktion "Handys als Kollekte" und regen Gemeinden und Einrichtungen zum Mitmachen an.
Weiterlesen
Familie
Kerzen sind ein wichtiges Symbol für die Erestkommunion und begleiten die Kinder ihr lebenlang.
Ein Tag voller Licht und Hoffnung für Kinder, Angehörige, Freund:innen und die gesamte Gemeinde.
Weiterlesen