Ukraine

Blütenvielfalt für Frieden

Die Drohnenaufnahme links zeigt das Friedenszeichen von oben. Rechts sind aus Buntpapierstreifen zusammengeklebte Blüten zu sehen.

Das Peace-Zeichen des Bischof-Sproll-Bildungszentrums (BSBZ) von oben und einige der Papierblüten im Detail - Fotos: BSBZ Biberach

Schülerinnen und Schüler gestalten buntes Peace-Zeichen im Hof des Biberacher Bischof-Sproll-Bildungszentrums.

"Diversity teaches peace", Vielfalt lehrt Frieden, das stand als Motto auf dem Peace-Zeichen mit 15 Meter Durchmesser. 1200 Schülerinnen und Schüler des Bischof-Sproll-Bildungszentrum hatten es mit selbst gestalteten Blüten aus Papier und anderen Materialien in das mit Kreide vorgezeichnete Muster auf dem Schulhof gelegt und das Ganze mit einer Drohne gefilmt und fotografiert.

Sie wollten damit ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine setzen, wie Christine Kapfer, Sonderpädagogin an der Schule und Ideengeberin des Projekts erläutert. Die Vielfalt zu sehen fördere das Miteinander und den Frieden. Das hätten die Jugendlichen symbolisch erlebt, als sie sahen, wie aus vielen einzelnen Arbeiten ein Gesamtkunstwerk entstand.

Für Kapfer und Schulleiterin Alexandra Gaiser bestätigte diese Performance das pädagogische Anliegen der Bischof-Sproll-Schule die Vielfalt der Mensachen zu respektieren. "Ich fand gut, dass das ganze Bildungszentrum mitgemacht hat und für Frieden ist", war von den Schülerinnen und Schülern zu hören. Der Leiter des Bildungszentrums Markus Holzschuh sprach sogar von einem „Wow-Tag“ für die Schulgemeinschaft, der weiterwirke.

Weitere Nachrichten

Kirche
Am Donnerstag sind hunderte Gläubige durch die Innenstadt gezogen. Im Video gibt es Eindrücke des Tages.
Weiterlesen
Multimediastory
Dr. Georg Moser, von 1975 bis 1988 Bischof unserer Diözese, wäre am 10. Juni dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Weggefährten erinnern an ihn.
Weiterlesen