Citypastoral

Brot, Wein und Gespräche

Alle an einem Tisch

Lange Tafel in der Kirchbrunnenstraße in Heilbronn: Gäste können bei Brot, Wasser, Wein und Saft mit Tischpaten und Tischpatinnen zum Thema Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft ins Gespräch kommen. Foto: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Arkadius Guzy

Die evangelische und die katholische Kirche bringen Menschen an einer langen Tafel in der Innenstadt zusammen.

Bereits zum fünften Mal fand die ökumenische Aktion „Alle an einem Tisch“ in der Heilbronner Innenstadt statt – diesmal mit einigen Neuerungen.

So war neben der evangelischen Kirche (Kiliansgemeinde, Citykirche) und der katholischen Kirche (Deutschordenspfarrei, Stadtkirche) zum ersten Mal auch die Heilbronn Marketing GmbH als Unterstützerin mit dabei. An 34 Tischen in der Kirchbrunnenstraße, zwischen Deutschordensmünster und Kilianskirche, brachten die Veranstalter Menschen bei Brot, Wasser, Wein und Saft ins Gespräch miteinander.

Roter Faden für die Gespräche

Ebenfalls zum ersten Mal gab es ein einheitliches Thema: „Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft.“ Tischpaten und Tischpatinnen aus Kultur, Bildung, Sport und dem Sozialbereich beantworteten Fragen und blickten aus ihrer fachlichen Perspektive auf das Thema. Zum Beispiel erklärte ein Mediziner, wie es um die kinder- und jugendärztliche Versorgung in der Region steht.

Mit dem Format „Alle an einem Tisch“ wollen die Kirchen in der Stadt präsent sein und auf die Menschen zugehen, wie Hermine Baur-Ihle von der Stadtkirche Heilbronn sagte.

Weitere Nachrichten

Talk am Dom
Dr. Ursula Wollasch und Dr. Christian Hermes diskutierten in Stuttgart über den angemessenen Umgang der Kirche mit der Queer-Community.
Weiterlesen
TV-Tipp
Wie Spiritualität und Malerei zusammenpassen? Das ist Thema der nächsten Sendung von "Alpha & Omega". Sie ist ab dem 30. September zu sehen.
Weiterlesen