Katholikentag

Collagen zum Teilen

Stoffstück aus der Kirchengemeinde Heilig Kreuz in Heilbronn-Böckingen

In Stichworten erzählen Mitglieder des Kirchengemeinderats, was sie teilen. Foto: Eva Anding

Stoffstück der Firmlinge aus der Kirchengemeinde St. Johann Baptist Affaltrach

Die Firmlinge der Kirchengemeinde St. Johann Baptist Affaltrach illustrieren ihre Gedanken auf den Mantelteilen-Stoffstücken. Foto: Alexandra Bosch

Die Firmlinge aus Affaltrach und Mitglieder des Kirchengemeinderats in Böckingen beteiligen sich an Katholikentagsaktion.

Für die Firmlinge der Kirchengemeinde St. Johann Baptist Affaltrach gehört der Katholikentag zu ihrer Vorbereitung. Bei einem Wochenende auf dem Michaelsberg beschäftigten sie sich mit dem Leitwort der Veranstaltung: „leben teilen“. Die Jugendlichen überlegten konkrete Alltagsbeispiele. Ihre Gedanken illustrierten sie dann mit Ausschnitten aus Zeitschriften. „Es war toll, wie die Jugendlichen dabei ins Gespräch miteinander kamen“, sagt Alexandra Bosch. Die Ehrenamtskoordinatorin der Kirchengemeinde hilft zugleich ehrenamtlich bei der Firmkatechese mit.

Die Zeitschriftenausschnitte zu Stichworten wie Freundschaft, Glauben oder Barmherzigkeit setzten die Firmlinge dann zu Collagen zusammen. Diese wurden kopiert, um sie auf Stoffstücke für die Katholikentagsaktion Mantelteilen aufnähen zu können. Rund um die Bilder hinterließen die Jugendlichen farbige Handabdrücke als ihre persönliche Unterschrift.

Ausflug nach Stuttgart

Der Katholikentag wird die Firmlinge noch weiter beschäftigen: Der Besuch der Großveranstaltung in Stuttgart steht im Mai als eines der Angebote im Rahmen der Firmvorbereitung auf dem Programm.

Vom Teilen erzählt auch eine Collage der Kirchengemeinde Heilig Kreuz in Heilbronn-Böckingen. Die Mitglieder des Kirchengemeinderats konnten bis zu drei Stichworte aufschreiben, wie Eva Anding erklärt. Die laminierten Zettel sind ebenfalls auf ein Mantelteilen-Stoffstück aufgenäht worden.

Mit der Sammlung von Begriffen wie „Hoffnung“, „Zeit“, „Miteinander“, „Sorgen und Nöte“ drücken die Kirchengemeinderatsmitglieder aus, „was wir teilen“.

Weitere Nachrichten

Jubiläum
Jubiläum der Deutschordensschwestern am Caritas-Krankenhaus
Ein Dankgottesdienst mit Hochmeister Frank Bayard würdigt die historisch enge Verbindung zwischen der Einrichtung und den Deutschordensschwestern.
Weiterlesen
Einweihung
Schwester Maria Hanna steht auf dem Labyrinth aus roten Ziegelsteinen, dahinter die Geistlichen und die Schwestern.
Erster Schritt beim Klosterbergprojekt der Franziskanerinnen von Reute ist die Einweihung des neu gestalteten Friedhofs.
Weiterlesen