TV-Tipp

Das Herz am rechten Fleck

Astrid Schrankl, Michel Heil und Moderatorin Caroline Haro-Gnändinger. Bild: KiP-TV

Wie wird man ein guter Mensch? Um diese Frage geht es in der ersten Ausgabe von "Alpha & Omega" im neuen Jahr. Sie ist ab dem 7. Januar zu sehen.

Ein guter Mensch sein, das Herz am rechten Fleck haben – wer möchte nicht gern so sein? Aber wie werden wir eigentlich so? Da gehen die Meinungen auseinander.

Klappt es, indem wir gute Vorbilder haben, wie Eltern und Nachbarn, die sich für andere einsetzen? Klappt es mit deutlichen Regeln und Gesetzen? Und kann Glauben da helfen? Und gibt es nicht auch Schattenseiten des Gutseins? 

Um diese Fragen geht in der nächsten Ausgabe von "Alpha & Omega – Kirche im Gespräch". Darüber spricht Moderatorin Caroline Haro-Gnändinger mit Psychologin Astrid Schrankl, sie arbeitet unter anderem bei der katholischen Ehe-Familie-Lebensberatung in Mannheim. Und mit Pfarrer Michael Heil aus Stuttgart, der sich als Seelsorger auch mit solchen Fragen beschäftigt.

Weitere Nachrichten

TV-Tipp
In der neuen Ausgabe von Alpha & Omega spricht Theologieprofessorin Johanna Rahner über die Frage, ob und wie der christliche Glaube eine Zukunft hat.
Weiterlesen
Weltkirche
100 Jahre Missionshaus Josefinum: Vorbildlich und Grund zur Dankbarkeit ist das Wirken der Comboni-Missionare in der Diözese und in Übersee.
Weiterlesen