TV-Tipp

Glauben formen, Pracht gestalten

Im Gespräch über sakrale Kunst und textile Botschaften: Prof. Sybille Klose von der Pforzheimer Fakultät für Gestaltung, Dr. Melanie Prange, Leiterin des Rottenburger Diözesanmuseums, und Moderator Christian Turrey. Bild: KiP-TV

Wie durch Stoffe und Kleidung theologische Inhalte vermittelt werden, darum geht es in der nächsten Ausgaben von "Alpha und Omega".

Kleider machen Leute – und erzählen manchmal auch etwas über den Glauben der Menschen. Das ist Thema einer großen Mode-Ausstellung im Diözesanmuseum in Rottenburg am Neckar – und in der nächsten Ausgabe von "Alpha & Omega – Kirche im Gespräch".

Prächtige Gewänder von Heiligen sind auf vielen Bildern zu bestaunen. Wie durch diese Stoffe theologische Inhalte vermittelt werden und Textilien das Heilige sozusagen greifbar machen, berichtet die Museumsleiterin Melanie Prange.

In Kooperation mit der Hochschule Pforzheim gestalteten außerdem für die Ausstellung Mode-Studierende zu bestimmten Kunstwerken eigene Kollektionen sowie liturgische Gewänder der Zukunft. Dabei wird deutlich, dass Religion und Mode vieles gemeinsam haben, wie die Pforzheimer Professorin Sybille Klose in der Sendung erläutert.

Weitere Nachrichten

Diözesanpilgerfahrt
Mit großer Freude blickt Bischof Gebhard Fürst auf die Diözesanwallfahrt zurück. Nach einem Aufenthalt in Speyer geht es heute heimwärts.
Weiterlesen
Diözesanpilgerfahrt
Die Pilgernden, darunter auch Michael, sind in Luxemburg angekommen. Er ist extra aus der Schweiz angereist, um an der Wallfahrt teilzunehmen.
Weiterlesen