Glaubenszeuge

Demokrat und Christ

Gedenken an Eugen Bolz in seiner Heimatstadt

Am 23. Januar 1945 wurde Eugen Bolz in Berlin-Plötzensee hingerichtet. Schon früh warnte der Rottenburger vor dem Nationalsozialismus als Gefahr für die Demokratie. Seine vom Glauben und von der Katholischen Soziallehre geprägte Politik brachte ihn 1933 in tödlichen Konflikt mit dem Naziregime. Zur Erinnerung an seine klare Haltung steht das Demokratie-Mobil an seinem Gedenktag in Rottenburg.

Weitere Nachrichten

Talk am Dom
Dr. Ursula Wollasch und Dr. Christian Hermes diskutierten in Stuttgart über den angemessenen Umgang der Kirche mit der Queer-Community.
Weiterlesen
TV-Tipp
Wie Spiritualität und Malerei zusammenpassen? Das ist Thema der nächsten Sendung von "Alpha & Omega". Sie ist ab dem 30. September zu sehen.
Weiterlesen