TV-Tipp

Der Blick für das Besondere

Fotograf Andreas Reiner und Moderator Ralf Schöffmann.

Fotograf Andreas Reiner und Moderator Ralf Schöffmann. Bild: KiP

Die Bandbreite des Fotografen und Künstlers Andreas Reiner ist groß. Er ist zu Gast in der neuen Ausgabe von "Alpha und Omega – Kirche im Gespräch".

Von lachenden Nonnen über Verstorbene bis hin zu einem Selfie mit dem Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Die Bandbreite des Fotografen und Künstlers Andreas Reiner aus Oberschwaben ist groß. Er ist zu Gast in der neuen Ausgabe von "Alpha und Omega – Kirche im Gespräch".

Andreas Reiner hat bei seiner Arbeit den Blick für das Besondere im Menschen entwickelt. Fernab von jeglichem Hochglanz zeigt er auf beeindruckende Art und Weise diejenigen, die eher nicht im Rampenlicht stehen.

In der aktuellen Sendung "Sichtlich Mensch – besondere Menschen – besondere Bilder" gibt er Einblicke und verrät, warum es auch mal gut ist, für ein paar Tage den Alltag hinter sich zu lassen.

Außerdem erfahren die Zuschauer, wie ein gelber Sack in einen Sarg kommt und was das mit seinem neuesten Projekt zu tun hat.

ALPHA & OMEGA ist das Kirchenmagazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche Württemberg bei privaten Fernsehsendern im Land. Es behandelt in einer lockeren Gesprächsrunde und mit Filmbeiträgen aktuelle Themen aus Kirche und Gesellschaft. ALPHA & OMEGA wird abwechselnd von der katholischen Fernsehredaktion „KiP-TV“ und der evangelischen Fernsehredaktion „TV Agentur Württemberg“ produziert.

Weitere Nachrichten

Jubiläum
Jubiläum der Deutschordensschwestern am Caritas-Krankenhaus
Ein Dankgottesdienst mit Hochmeister Frank Bayard würdigt die historisch enge Verbindung zwischen der Einrichtung und den Deutschordensschwestern.
Weiterlesen
Einweihung
Schwester Maria Hanna steht auf dem Labyrinth aus roten Ziegelsteinen, dahinter die Geistlichen und die Schwestern.
Erster Schritt beim Klosterbergprojekt der Franziskanerinnen von Reute ist die Einweihung des neu gestalteten Friedhofs.
Weiterlesen