Ukraine

Der Frieden ist Auftrag der Christen

Zusammen mit Pfarrer Roman Wruszczak von der Ukrainisch Griechisch-Katholischen Gemeinde in Stuttgart (rechts), dem stellvertretenden Dekan des Dekanats Ostalb, Pater Jens Bartsch (links), und P. Dr. Martin Leitgöb, Pfarrer der Schönenbergkirche, zelebrierte Bischof Dr. Gebhard Fürst am Vorabend des 3. Fastensonntags einen Friedensgottesdienst. Foto: DRS/Hariolf Fink

Zu einem Friedensgottesdienst lud Bischof Dr. Gebhard Fürst Vertreter von Kirche und Politik sowie ukrainische Geflüchtete auf den Schönenberg ein.

In Anlehnung an das Evangelium von den Seligpreisungen, das für diesen Gottesdienst ausgewählt worden war, sagte Bischof Fürst in seiner Predigt: „Wir wollen nachdenken, wir wollen Gott bitten und wir wollen richtig handeln. Wir wollen erspüren und uns ermahnen lassen, dass wir als Christen dazu aufgerufen sind, Frieden zu stiften und alles zu tun, dass Krieg und mörderisches Handeln beendet wird und dass Menschen, die davon betroffen sind, eine Heilung ihrer furchtbaren Situation erfahren.“

Zu den Konzelebranten des Gottesdienstes zählte Pfarrer Roman Wruszczak von der Ukrainisch Griechisch-Katholischen Gemeinde in Stuttgart. In einem Grußwort auf Deutsch und auf Ukrainisch dankte er für alle Unterstützung. „Wenn ich gefragt werde, wo ist Gott in all diesem Schrecken, dann zeige ich auf die Helfer aus verschiedenen Altersgruppen und sozialen Schichten hier in Deutschland und in der Ukraine, die sich nicht schonen und die bereit sind, über die eigenen Kräfte hinauszugehen, und ich sage, dass hier Jesus Christus in den Herzen derjenigen wohnt, die nicht gleichgültig geblieben sind“, sagte Pfarrer Wruszczak.

Weitere Nachrichten

Caritasverband
Der Caritas Journalistenpreis 2024 geht an Wolfgang Bauer. Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger und Miriam Staber erhalten zweite Preise.
Weiterlesen
Seelsorge
Oliver Kübler (Pflegedienstleitung), Seelsorgerin Gabriele Hüben-Rösch und Doro Herrmann (Kunsttherapeutin und Sterbe- und Trauerbegleiterin) sitzen im Raum der Stille im neuen stationären Hospiz in Schwäbisch Hall
Der Tod ist in einem Hospiz sehr präsent. Welche Rolle Seelsorge dabei spielen kann, zeigt die Startphase der neuen Einrichtung in Schwäbisch Hall.
Weiterlesen