Ostern

„Der Glaube an die Auferstehung verwandelt alles“

In seiner Osterbotschaft spricht Bischof Fürst über die Auferstehung Jesu Christi und die damit verbundene Hoffnung für die Zukunft.

Zum Osterfest 2023 erinnert Bischof Dr. Gebhard Fürst daran, dass die frohe Botschaft von der Auferstehung Jesu Christi uns auch heute dazu ermutigt, zu hoffen und zuversichtlich zu handeln. „Der Glaube an die Auferstehung verwandelt alles“, sagt der Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

Dabei sei es in den vergangenen vier Jahren dunkler geworden in der Welt, betont Fürst. „Eine beispiellose Pandemie hat uns heimgesucht. Menschen sind einsamer geworden, gereizter und aggressiver. Unser Zusammenleben ist empfindlich gestört. Und dann ist Krieg ausgebrochen, mitten in Europa. Wir fürchten uns, dass da noch mehr auf uns zukommt. Und immer wieder werden wir konfrontiert mit dem dramatischen Wandel unseres Klimas – mit all den desaströsen Folgen für unseren Wohlstand, für die Zukunft unserer Kinder.“ 

Dies alles seien keine guten Aussichten. „Und doch ist Ostern da, das Fest der Auferstehung aus dem Tod zu neuem Leben. Das Fest der Überwindung von Hoffnungslosigkeit, von Angst und Schrecken, von Einsamkeit und Trauer“, unterstreicht Bischof Fürst. Und er erinnert an die biblische Geschichte der Maria von Magdala, die, aller Freude beraubt und voller Trauer, an das Grab des Gekreuzigten kommt, wo das Unvorstellbare geschieht: Jesus der Totgeglaubte steht vor ihr, ruft sie beim Namen und trägt ihr auf, seine Auferstehung weiterzusagen. „Jesus ist auferstanden, die Hoffnung lebt, das Leben hat Zukunft. Mut und Zuversicht wachsen“, sagt Bischof Fürst und hält fest: „So finden wir aus der Kraft der Auferstehung im Glauben zum Leben. Aus dieser Kraft können wir die Störungen der Pandemie überwinden. Aus dieser Kraft setzen wir uns für Frieden ein. Aus dieser Kraft bewahren wir die Schöpfung trotz aller Hiobsbotschaften. Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Osterfest!“

Die Osterbotschaft in Gebärdensprache

Übersetzt von Diakon Dieter Amann

Weitere Nachrichten

Kirche
Am Donnerstag sind hunderte Gläubige durch die Innenstadt gezogen. Im Video gibt es Eindrücke des Tages.
Weiterlesen
Multimediastory
Dr. Georg Moser, von 1975 bis 1988 Bischof unserer Diözese, wäre am 10. Juni dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Weggefährten erinnern an ihn.
Weiterlesen