TV-Tipp

Der Heilige mit dem Beil

V.l.: Christian Turrey, Werner Bothe und Ursula Halter

In der neuen Ausgabe von Alpha & Omega geht es um den Heiligen Wolfgang und den neuen Pilgerweg von Pfullingen bis nach Regensburg.

Wolfgang Amadeus Mozart, Wolfgang Schäuble und Wolfgang Petry – sie alle tragen den Namen des Heiligen Wolfgang, der im Jahr 924 in Pfullingen (Kreis Reutlingen) am Rande der Schwäbischen Alb geboren wurde. Wolfgang ist der Heilige mit dem Beil, denn mit einem Beil hat er einige wichtige Taten vollbracht, u.a. den Bauplatz einer Kirche bestimmt. Ihm zu Ehren gibt es 1100 Jahre nach seinem Geburtstag einen neuen Pilgerweg, der von Pfullingen nach Regensburg führt, wo Wolfgang Bischof war. Dort schließt der neue Weg an weitere Wolfgang-Pilgerwege bis nach Österreich an den Wolfgangsee an. Den neuen Wolfgangweg von Pfullingen nach Regensburg hat eine kleine Arbeitsgruppe aus der katholischen Wolfgangs-Kirchengemeinde in Pfullingen in den letzten Monaten erarbeitet und ausgeschildert.

Werner Bothe und Ursula Halter sind aktiv in dieser Arbeitsgruppe und berichten in der neusten Ausgabe von "Alpha & Omega – Kirche im Gespräch" von den Wegstationen und den Impulsen des Heiligen Wolfgang für heute.

Moderation/Redaktion: Christian Turrey

Weitere Nachrichten

Demokratie
Social Media Kampagne der Diözese Rottenburg-Stuttgart zur Bundestagswahl 2025 #NächstenliebeWählen
Die Kampagne #NächstenliebeWählen der Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt aktuelle und tagespolitische Themen in Verbindung zu christlichen Werten
Weiterlesen
Wegzeichen
Stiftung Wegzeichen-Lebenszeichen-Glaubenszeichen der Diözese Rottenburg-Stuttgart verleiht Stiftungspreise für das Jahr 2024.
Weiterlesen