Deutscher Katholikentag

Der Kartenverkauf beginnt

Bunt, religiös, gesellschaftsrelevant: Ab sofort sind Eintrittskarten für den 102. Deutschen Katholikentag in Stuttgart erhältlich.

Unter dem Leitwort "leben teilen" werden von 25. bis 29. Mai 2022 zehntausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Mit dem Motto stellt sich der Katholikentag den globalen Herausforderungen, die unter anderem die aktuelle Pandemie noch einmal sichtbar gemacht hat.

Gottesdienste, Diskussionen, Workshops, Mitmachangebote - insgesamt wird es deutlich über 1.000 Programmpunkte geben: Im Fokus stehen Fragen aus Gesellschaft und Politik, Theologie und Kirche, Spiritualität und Religion. Vom Chorauftritt bis zum Großkonzert, von der Kunstausstellung bis zur Tanzperformance - das Kulturprogramm ist vielseitig. Dazu präsentieren sich auf vielen Bühnen Verbände, Laienräte, Hilfswerke, Diözesen, Orden und ökumenische Organisationen.

Ein besonderer Katholikentag in einer besonderen Stadt

"Lassen Sie sich begeistern von einem besonderen Katholikentag und von einer besonderen Stadt!" Mit diesen Worten lädt Thomas Sternberg, Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), zu der vorwiegend analogen Großveranstaltung nach Stuttgart ein.

Im Jahr 2022 ist die größte katholische Laienbewegung auf Einladung der Diözese Rottenburg-Stuttgart nach 1925 und 1964 zum dritten Mal am Neckar zu Gast. Veranstaltet wird der Katholikentag vom Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK).

Den Katholikentag erleben

Ab sofort können die Karten bestellt werden: Mit der Dauer- und der Familienkarte kann der komplette Katholikentag in Stuttgart erlebt werden. Gegen eine kleine Gebühr ist sogar eine Unterbringung in einem der Gemeinschafts- oder Privatquartiere möglich. Tages- und Abendkarten verschaffen den Zutritt zu ausgewählten Veranstaltungen.

Übrigens: In allen Karten ist das Ticket für den Öffentlichen Nahverkehr innerhalb des Quartierbereichs des Katholikentags bereits enthalten. Und: Bei Bestellungen bis zum 31. März 2022 gibt es einen Frühbucherrabatt pro Dauerkarte/Familienkarte:

  • Dauerkarte: 98 Euro (108 Euro ab dem 1. April 2022)
  • Ermäßigte Dauerkarte: 54 Euro (64 Euro ab dem 1. April 2022)
  • Familienkarte: 144 Euro (164 Euro ab dem 1. April 2022)

Zu unserem Dossier

Der Katholikentag in der Diözese Rottenburg-Stuttgart

Weitere Nachrichten

KGR-Wahl
Komm mach mit, gestalte mit, entscheide mit: Zwei, die sich mit Leidenschaft im und für den KGR engagieren, sind Regina Hupfer-Krieg und Thomas Riede.
Weiterlesen
Glauben
Kostüm-Gans und -Pferd neben zwei Männern in hinduistischem Tempel.
Roxy und Gani besuchen einen hinduististischen Tempel in Stuttgart und lernen mehr über die verschiedenen Götter im Hinduismus.
Weiterlesen