Der Skandal der Skandale

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie Inhalt eines externen Anbieters, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich anzeigen lassen, indem Sie die Audio und Video Cookies akzeptieren.

Kreuzzüge und Hexenjagd - was ist Mythos und was nicht. Manfred Lütz's "Der Skandal der Skandale" in der Buchkritik.

Skandale und Christentum, das gehört für viele Zeitgenossen zusammen. Sie argumentieren mit Kreuzzügen und Hexenverfolgung, mit Inquisition und Missbrauch. Was davon lässt sich historisch belegen und was ist Mythos? Der Psychiater, Psychotherapeut und Theologe Manfred Lütz, der auch den Vatikan berät, ging dieser Frage unter wissenschaftlicher Mitarbeit des emeritierten Münsteraner Kirchenhistorikers Arnold Angenendt nach. Wir haben sein 2018 erschienenes Buch im Mediencheck unter die Lupe genommen.

Mediencheck

Weitere Nachrichten

Kirche
Am Donnerstag sind hunderte Gläubige durch die Innenstadt gezogen. Im Video gibt es Eindrücke des Tages.
Weiterlesen
Multimediastory
Dr. Georg Moser, von 1975 bis 1988 Bischof unserer Diözese, wäre am 10. Juni dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Weggefährten erinnern an ihn.
Weiterlesen