Der Skandal der Skandale

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie Inhalt eines externen Anbieters, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich anzeigen lassen, indem Sie die Audio und Video Cookies akzeptieren.

Kreuzzüge und Hexenjagd - was ist Mythos und was nicht. Manfred Lütz's "Der Skandal der Skandale" in der Buchkritik.

Skandale und Christentum, das gehört für viele Zeitgenossen zusammen. Sie argumentieren mit Kreuzzügen und Hexenverfolgung, mit Inquisition und Missbrauch. Was davon lässt sich historisch belegen und was ist Mythos? Der Psychiater, Psychotherapeut und Theologe Manfred Lütz, der auch den Vatikan berät, ging dieser Frage unter wissenschaftlicher Mitarbeit des emeritierten Münsteraner Kirchenhistorikers Arnold Angenendt nach. Wir haben sein 2018 erschienenes Buch im Mediencheck unter die Lupe genommen.

Mediencheck

Weitere Nachrichten

KGR-Wahl
Komm mach mit, gestalte mit, entscheide mit: Zwei, die sich mit Leidenschaft im und für den KGR engagieren, sind Regina Hupfer-Krieg und Thomas Riede.
Weiterlesen
Glauben
Kostüm-Gans und -Pferd neben zwei Männern in hinduistischem Tempel.
Roxy und Gani besuchen einen hinduististischen Tempel in Stuttgart und lernen mehr über die verschiedenen Götter im Hinduismus.
Weiterlesen