Pilgern

Der Spiritualität des seligen Philipp Jeningen nachspüren

"Geborgen in Gott, vertraut mit den Engeln" lautet das Leitwort der 32. Fußwallfahrt auf den Spuren Philipp Jeningens. Foto: Ulrich Brauchle: Philipp Jeningen 2022

Fußwallfahrt: Auf den Spuren Philipp Jeningens von Eichstätt nach Ellwangen sind Freunde und Verehrer des Seligen vom 14. bis 20. August unterwegs.

„Geborgen in Gott, vertraut mit den Engeln" - mit diesem Satz aus dem sogenannten Ellwanger Programm machen sich Pilgerinnen und Pilger sowie Freunde der ignatianischen Spiritualität im ersten Jahr nach der Seligsprechung von Philipp Jeningen auf den Weg. Es ist die 32. Fußwallfahrt „Auf den Spuren Philipp Jeningens“ von Eichstätt nach Ellwangen. In sieben Etappen bewältigen sie die 120 km lange Strecke, um zu Fuß und in Gemeinschaft ihren Glauben zu bedenken, zu prüfen und neu zu entdecken. Gemäß einem Leitwort des Seligen geht es darum, „Gott in allem zu suchen", drinnen und draußen, in sich selber, unterwegs und daheim.

Mit sechs Wie-Fragen wollen die Wallfahrerinnen und Wallfahrer der Spiritualität Philipp Jeningens nachspüren: Wie kann ich Gottes Botschaften vernehmen? Wie kann ich mich selbst annehmen? Wie kann ich meine inneren Regungen unterscheiden? Wie kann ich Leiden durchhalten? Wie kann ich Geborgenheit in Gott erfahren? Wie kann ich Frieden stiften?

Übernachtet wird in einfachen Quartieren wie Turn- oder Gemeindehallen. Die Wallfahrt richtet sich an Pilgerinnen und Pilger, die die ganze Strecke mitpilgern. Tageswallfahrer sind aber zur letzten Etappe am Sonntag, 20. August, von Tannhausen nach Ellwangen willkommen. Familien mit Kindern können auch am Samstag, 19. August, teilnehmen. Organisiert wird die Wallfahrt von der action spurensuche.

Weitere Nachrichten

Erntedank
Auf einem mit Rupfensäcken überzogenen Gestell stehen Körbe und Schalen mit Obst und Gemüse in allen Farben vor den Altarstufen.
Fischbach am Bodensee würdigt die Saisonarbeiter:innen im Obstbau mit einem Gottesdienst und mit einem Festabend.
Weiterlesen
Friedensglocken
Bischof initiiert Projekt für Versöhnung und Völkerverständigung: Weihe einer Friedensglocke für die Schwenninger St. Franziskuskirche.
Weiterlesen