TV-Tipp

Die geheimnisvolle Papstwahl auf der Kinoleinwand

Zu Gast im Studio: Wolfgang Metz (Mitte) und Andreas Holzem (rechts).

In der neuen Folge von „Alpha und Omega" geht es um den Film „Konklave". Die Gäste sprechen darüber, was das Geheimnis einer Papstwahl ausmacht.

Verschlossene Türen, keine Handys und eine weltentscheidende Abstimmung. Die Wahl eines neuen Papstes, das Konklave, ist das wohl bestgehütete Geheimnis unserer Zeit. Das dachte sich auch der Autor Robert Harris und hat den gleichnamigen Roman geschrieben, der zum internationalen Bestseller wurde.

Nun wurde Harris‘ Buch verfilmt. Von keinem geringeren als Edward Berger, der zuletzt vier Oscars für seine Verfilmung von „Im Westen nichts Neues" bekommen hat.

In der neuen Ausgabe von „Alpha & Omega – Kirche im Gespräch" geht es um den Film, das Buch und darum, was das Geheimnis Konklave ausmacht. Zu Gast sind Wolfgang Metz, Pfarrer und Kino-Enthusiast, sowie der Kirchenhistoriker Andreas Holzem, Professor für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.

Moderation/Redaktion: Ralf Schöffmann

Verwandte Links

Sendevorschau

Wann die Sendung zum Thema Konklave zu sehen ist, entnehmen Sie bitte der KiP-TV-Sendevorschau.

Weitere Nachrichten

Ostern
Videobotschaft, Livestreams und Online-Dossier mit vielen Ideen zum Osterfest.
Weiterlesen
Pilgern
Martinusgemeinschaft: Vollversammlung 2025
Monika Bucher würdigt bei Jahresversammlung das Engagement der aus dem Vorstand ausscheidenden Mitglieder.
Weiterlesen