Der Park vor dem Bischofshaus erstrahlt im herbstlichen Sonnenlicht und aus den geschmückten Zelten riecht es bereits herrlich nach Weihnachtsmarkt, als im Anschluss an die feierliche Bischofsweihe im Rottenburger Dom der lange Festzug, unter Geleit der Rottenburger Bürgerwache, im Park eintrifft. Dr. Klaus Krämer tritt sein neues Amt am Ersten Advent und bei freundlichstem „Bischofswetter“ an, und tausende Bürger und geladene Gäste sind ihrem „Bischof Klaus“, wie er an diesem Abend genannt wird, zu seinem Begegnungsfest gefolgt.
Ein Ort der Begegnungen
Die Tradition, die Kardinal Walter Kasper 1989 nach seiner Bischofsweihe begann und von seinem Nachfolger Bischof Gebhard Fürst am 17. September 2000 übernommen wurde, wird auch vom neuen Bischof Dr. Klaus Krämer „in dritter Generation“ fortgesetzt. Wie seine Vorgänger im Amt lädt auch der Neugeweihte zum Begegnungsfest auf die Wiese vor dem Bischofshaus ein und feiert ein bürgernahes Bürgerfest mit heißen und kalten Getränken, Gulaschsuppe, Schupfnudeln mit Sauerkraut, Würsten, Steaks, Kaiserschmarrn und weiteren kleinen Speisen ein. „Der ganze Park wird zum Ort der Begegnung, genauso, wie es sich Dr. Krämer für diesen Tag gewünscht hat“, bringt es Moderatorin Christine Walter-Schäfer später auf den Punkt.