Jubiläum

Die Liebe zu Jesus Christus zu wecken

Manfred Müller feiert seine Priesterweihe vor 60 Jahren

Manfred Müller feiert seine Priesterweihe vor 60 Jahren. Er freut sich über einen vorab in der Lokalzeitung veröffentlichten Bericht. Bild: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Gregor Moser

Feier zum diamantenen Priesterjubiläum am 18. Juli in Wurmlingen mit einer Besuchergruppe aus Warthausen und Birkenhard.

Manfred Müller feiert am 18. Juli sein diamantenes Priesterjubiläum und damit seine Weihe vor 60 Jahren. Nachdem dieses Ereignis im Mitteilungsblatt der Kirchengemeinde bereits angekündigt wurde, meldete sich ein Mitarbeiter der Tageszeitung vor Ort bei Müller und es erschien ein ganzseitiger Bericht mit dem Jubilar. Wenige Tage später erhielt Müller einen schönen Blumenstrauß zugeschickt. Dies alles habe er als „Geschenk des Himmels“ empfunden, berichtet Müller, der seit seinem Ruhestand in Wurmlingen lebt, wo er vor 60 Jahren Primiz feierte.

Nach wie vor voll eingesetzt

Dabei, berichtet Müller, habe er in den vergangenen zehn Jahren, in denen er Pensionär ist, „vielleicht zwei oder drei Sonntage erlebt“, an denen er keine Gottesdienste feierte: „Ich bin nach wie vor voll eingesetzt, vor allem in Tuttlingen, Nendingen und Wurmlingen. Das freut mich unheimlich und ich bin sehr dankbar, dass ich dort noch voll integriert bin“, sagt der rüstige Priester, der im Herbst seinen 85. Geburtstag feiert.

Im September 1939 in Weilheim geboren, wurde Müller 1964 in Stuttgart zum Priester geweiht. Als Vikar wirkte er vier Jahre in den Gemeinden St. Georg in Stuttgart und Salvator in Aalen. Im Jahr 1968 kam Müller für viereinhalb Jahre als Kaplan nach Ehingen. 1973 wurde er Pfarrer in Spaichingen und später auch für zwölf Jahre Dekan dort und war in der Schlussphase noch für die Seelsorgeeinheit mit Dürbheim und Balgheim verantwortlich. Im Jahr 1999 wechselte er nach Oberschwaben und übernahm mit Warthausen und Birkenhard zwei kleinere Gemeinden bei Biberach, wo er 15 Jahre bis zu seiner Pensionierung als Pfarrer wirkte.

Glaubensseminare mit bis zu 100 Teilnehmenden

Menschen mit der Botschaft des Evangeliums vertraut zu machen und in ihnen die Liebe zu Jesus Christus zu wecken, war in dieser ganzen Zeit stets sein Herzensanliegen. Eine gut gestaltete Liturgie, eine an der Bibel ausgerichtete Verkündigung, Offenheit für die Menschen, Seminare zur Glaubenserneuerung, Bibelkreise und Pilgerfahrten dienten unter anderem diesem Ziel. Gerne erinnert sich der Jubilar an seine Glaubensseminare zurück: „Seit 1978 gab es praktisch jedes Jahr ein Seminar mit bis zu 100 Teilnehmenden. Das war eine ganz intensive Geschichte, bei der im Lauf der Zeit viele Leute dabei waren, die einen sehr lebendigen Glauben hatten.“ Bis Corona organisierte Müller diese Seminare auch noch nach seiner Pensionierung.

Festgottesdienst am 18. Juli

Sein diamantenes Priesterjubiläum feiert er nun am Donnerstag, 18. Juli, um 18 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. Gallus in Wurmlingen. Im Anschluss gibt es einen Empfang. Dabei freut es ihn besonders, dass eine Gruppe mit 62 Katholik:innen aus Warthausen und Birkenhard ihr Kommen angekündigt hat. „Wenn zehn Jahre nach meinem Weggang 62 Leute kommen, ist das ein Zeichen, dass mein Wirken als Pfarrer in diesen Gemeinden nicht nur für mich schön und gut dort war“, sagt Müller.

Weitere Nachrichten

Kirche am Ort
Mit dem Fahrrad quer durch Württemberg – das ist das Ziel der Aktion Cycling Trumpet. Sie sammeln Spenden für die Vicente Ferrer Stiftung.
Weiterlesen
Klöster
Generaloberin und Bischof stoßen mit ihren Gläsern an.
Bischof Klaus Krämer hat die Baustelle auf dem Klosterberg der Franziskanerinnen besucht, mit vielen Schwestern gesprochen und Gottesdienst gefeiert.
Weiterlesen