Nachruf

Diözese trauert um Dr. Ortkemper

Diözese trauert um Dr. Ortkemper

Dr. Franz-Josef Ortkemper war viele Jahre Direktor des Katholischen Bibelwerk e.V. Bild: Kirchengemeinde St. Antonius Waiblingen

Er hat das Buch der Bücher unzähligen Menschen erschlossen: Dr. Franz-Josef Ortkemper ist am Wochenende verstorben.

Lange Jahre leitete er als Direktor das Katholischen Bibelwerk e.V. Seine Nachfolgerin, die Geschäftsführende Direktorin des Bibelwerks, Dr. Katrin Brockmöller hat mit Erschütterung auf die Nachricht reagiert: „‘Dein Wort ist mir Glück und Herzensfreude‘ (Jer 15,16) – das hat unser ehemaliger Direktor, Herr Dr. Ortkemper, gelebt. Wir sind ihm dankbar für seinen Mut und seine Initiative nicht nur bei der Entwicklung des Magazins Welt und Umwelt der Bibel, das gerade seine 100. Ausgabe feiert. Schier unermüdlich hat er auf Vorträgen, in Seminaren sowie auf Katholikentagen oder bei Reisen in biblischen Ländern unzähligen Frauen und Männern Augen, Ohren und Herzen für die Schrift geöffnet. Seine Begeisterung sprang einfach über und wir sind im Bibelwerk sicher, dass er jetzt mit allen Sinnen das Festmahl im himmlischen Jerusalem feiert!"

Dr. Franz-Josef Ortkemper wurde am 2. November 1939 in Beckum geboren. Er studierte Katholische Theologie in Münster und München und wurde am 27. März 1965 zum Priester geweiht. Von 1972 bis 1979 war er Rektor im Franz-Hitze-Haus in Münster. Anschließend war er zehn Jahre lang Pfarrer der Gemeinde St. Elisabeth in Recklinghausen.

Von 1989 bis 2009 war er Direktor im Katholischen Bibelwerk e.V. in Stuttgart. Besonders durch seine exegetischen Schriften und seine Vortragstätigkeit hat er bundesweit unzähligen Menschen das Buch der Bücher auf jede Weise erschlossen. Er verstarb am 15. Mai 2021 in Münster.

Das Katholische Bibelwerk

Das Katholische Bibelwerk e.V. fördert seit über 80 Jahren das Verständnis der Bibel und die persönliche Beziehung zur Heiligen Schrift. Ziel des Vereins mit derzeit rund 15.000 Mitgliedern ist es, das „Buch der Bücher“ auf jede Weise zu erschließen. Durch Zeitschriften, Kurse und bibelpastorale Materialien wirkt der Verein in die Breite der Kirche. Das Katholische Bibelwerk e. V. übernimmt auch Aufgaben als bibelpastorale Arbeitsstelle der deutschen Bischofskonferenz und ist in jeder Diözese durch eine/n Diözesanleiter/-in präsent.

Weitere Nachrichten

Weltkirche
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart präsentiert sich auf der "FairHandeln 2025" in Stuttgart. Eine der Attraktionen ist wieder der missio-Truck.
Weiterlesen
Papst
Bischof Dr. Klaus Krämer predigt beim Pontifikalrequiem in Rottenburg anlässlich des Todes von Papst Franziskus.
Gläubige gedenken gemeinsam mit Bischof Dr. Klaus Krämer im Rottenburger Dom dem verstorbenen Papst Franziskus.
Weiterlesen