Veranstaltung

Diskussion um Macht, Verantwortung und Christsein

Politiker Volker Kauder und Unternehmerin Susanne Kunschert sprechen über die Rolle ihres Glaubens im Beruf.

Wie versuchen Christinnen und Christen als Politiker oder Unternehmerin die Welt zu gestalten? Am Mittwoch, 13. Oktober, stellen sich der CDU-Politiker Volker Kauder und Susanne Kunschert, Geschäftsführende Gesellschafterin der Pilz GmbH & Co. KG, ab 19 Uhr in der Stuttgarter Kirche St. Fidelis dieser Frage. Die Diskussion bildet den Auftakt einer ganzen Reihe, die sich unter dem Titel „Irdisch – Unterirdisch – Überirdisch“ mit der Weltgestaltung und dem Weltverständnis im christlichen Horizont auseinandersetzt. Die Moderation übernimmt Stefanie Oeben, Leiterin des Fachbereichs Führungskräfte in der Diözese Rotenburg-Stuttgart.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Es gelten die aktuellen 3G-Regelungen und in der Kirche besteht Maskenpflicht. Interessierte werden gebeten, sich bis 8. Oktober per E-Mail an fk(at)bo.drs.de anzumelden.

Die Veranstaltungsreihe setzt sich am 26. November fort. Dann berichten der Archäologe und Theologe Professor Dieter Vieweger und Dr. Georg Röwekamp, Leiter des Pilgerhauses Tabgha am See Genezareth, über biblische Erzählungen und reale Funde vor Ort. Am 28. Januar wiederum steht mit den Professoren Ernst Peter Fischer und Peter C Hägele die Naturwissenschaft im Blickpunkt.

Weitere Nachrichten

Kinder
Beim diözesanen Kinderchortag 2023 in Rottweil. Bild: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Gregor Moser
Weihbischof Dr. Schneider feiert Gottesdienst beim Kinderchortag der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Rottweil.
Weiterlesen
Deutsche Bischofskonferenz
Weihbischof Matthäus Karrer. Bild: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Rainer Mozer
Stellenbesetzung soll gute inhaltliche Synergien bringen.
Weiterlesen