Podcast

Doppelt unabhängig: die Militärseelsorge

Angelika Witczak und Militärseelsorger Thomas im Besucherzentrum der KSK in Calw. Foto: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Jacqueline Fritsch

In der aktuellen Folge des Podcasts Kapellengespräche geht es um die Militärseelsorge bei der KSK in Calw.

Die Militärseelsorge ist doppelt unabhängig: sie ist eine eigenständige Diözese und untersteht nicht der Befehlskette im Militär. Deswegen könne er auf manche Bedürfnisse der Soldatinnen und Soldaten besser eingehen als beispielsweise Militär-Psychologen, erklärt Militärseelsorger Thomas. Er ist beim Kommando Spezialkräfte (KSK) in Calw stationiert und war schon auf Einsätzen in Afghanistan, im Kosovo, auf Mali und im Niger.

Einen Einblick hinter die Kulissen des KSK und der Militärseelsorge bietet diese Podcastfolge.

Auf Soundcloud, Spotify und in der Audiothek ist das möglich. Auf Youtube gibt es auch ein Video.

Der Ort ist diesmal die Kapelle auf dem KSK Gelände in Calw.

2. Staffel: mit dir, für dich, bei dir

Auf Festivals, im Gefängnis, am Flughafen, auf der Straße - überall ist Gott und fast überall gibt es die Kategorial Seelsorge. An den unterschiedlichsten Orten, Zeiten und Situationen sind Seelsorgende mit den Menschen unterwegs, für sie da und stehen ihnen bei. Sie gehen dorthin, wo die Menschen sie brauchen und bleiben nicht bei ihrem Kirch-Standort. Ihre Kirchen und Kapellen sind Bergwerkstollen, Krankenhäuser, Rastplätze und ganz andere Orte.

In der zweiten Staffel der Kapellengespräche „mit dir, für dich, bei dir“ besucht Angelika Witczak diese Seelsorgenden, begleitet sie bei ihrer Arbeit und spricht mit ihnen im Podcast.

Alle zwei Wochen mittwochs morgens kommt eine neue Folge mit einem neuen Erlebnis aus einem anderen Bereich der Kategorial Seelsorge raus.

Von der Kirchensteuer finanziert

Die über 400 Seelsorgenden der Kategorial Seelsorge werden mit Kirchenseteuergeldern finanziert werden. Als zusätzliches Budget stehen etwa 300.000 Euro pro Jahr zur Verfügung. Bei 100 Euro Kirchensteuer wird etwa ein Euro für die Lebensbegleitung für besondere Saturationen und Berufe eingesetzt.

Mehr zur Verteilung der Kirchensteuer im Dossier.

Kapellengespräch

Weitere Nachrichten

Kirche am Ort
Mit dem Fahrrad quer durch Württemberg – das ist das Ziel der Aktion Cycling Trumpet. Sie sammeln Spenden für die Vicente Ferrer Stiftung.
Weiterlesen
Klöster
Generaloberin und Bischof stoßen mit ihren Gläsern an.
Bischof Klaus Krämer hat die Baustelle auf dem Klosterberg der Franziskanerinnen besucht, mit vielen Schwestern gesprochen und Gottesdienst gefeiert.
Weiterlesen