Veranstaltung

Einladung zu drei besonderen Abenden

Die Reihe "Menschen von hier" startet wieder. Bild: Dekanat Balingen

Sie freuen sich auf „Menschen von hier“ (von links): Dekan Pater Augusty Kollamkunnel, Monika Blocher von der Katholischen Erwachsenenbildung und Dekanatsreferent Achim Wicker. Bild: Dekanat Balingen

Zwölf Menschen, die im Zollernalbkreis leben, arbeiten oder sich engagieren, kommen bei der diesjährigen Auflage von „Menschen von hier“ zu Wort.

Das Katholische Dekanat Balingen lädt dabei wieder gemeinsam mit der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) zu drei besonderen Abenden ein. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.

Start ist am Mittwoch, 29. Juni, in der Kirche St. Johannes in Lautlingen mit „Menschen von hier – lesen aus der Bibel“. Gäste sind an diesem Abend Pfarrer Christoph Grosse aus Tailfingen, Diakon Michael Weimer aus Lautlingen, Schulleiterin Katja Ortwein und Tobias Conzelmann, Singer-Songwriter aus Meßstetten. Musikalisch umrahmt wird der Abend von den Kirchensingern aus Lautlingen mit Sigrun Pfeil.

Über Glauben reden

Eine Woche später am 6. Juli 2022 begrüßen Dekanatsreferent Achim Wicker und Monika Blocker (keb) vier Gäste zu „Menschen von hier – erzählen von ihrem Glauben“ in der Balinger Heilig-Geist-Kirche. Über ihren Glauben reden Bürgermeister Heiko Lebherz, Diana Schrade-Geckeler, Leiterin der diakonischen Bezirksstelle Balingen, Regina Günzel, gewählte Vorsitzende des Kirchengemeinderats Binsdorf, und Sara Simonis, FSJlerin beim Katholischen Jugendreferat. Für musikalische Erlebnisse sorgt Kirchenmusiker Alexander Rohm.

Lesen aus dem Lieblingsbuch

Den Abschluss bildet „Menschen von hier – lesen aus ihrem Lieblingsbuch“ am 13. Juli um 20 Uhr auf  dem Caspar-Öchsle-Platz neben der Schömberger Stadtkirche St. Petrus und Paulus. Gespannt sein dürfen die Besucherinnen und Besucher auf Bürgermeister Karl-Josef Sprenger, Ina Häfele von Himmelwärts, Ingrid Butz, Katholische Bücherei Schömberg, und Pastoralreferent Michael Holl aus Tailfingen, ab September auf dem Palmbühl in Schömberg. Musikalisch bereichert wird der Abend von Singer-Songwriter Tobias Conzelmann aus Meßstetten. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Kirche statt.

Die Mischung soll stimmen

Dekanatsreferent Achim Wicker, der die Idee für das Veranstaltungsformat hatte, ist es wichtig, dass ganz unterschiedliche „Menschen von hier“ bei allen drei Abenden zu Wort kommen: manche kennt man aus der Zeitung, andere nicht, manche haben eine besondere berufliche Stellung, andere sind ehrenamtlich engagiert und alle haben etwas zu erzählen. „Die Mischung“, so hofft der Dekanatsreferent, „stimmt auch in diesem Jahr wieder“.

Weitere Nachrichten

Weltkirche
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart präsentiert sich auf der "FairHandeln 2025" in Stuttgart. Eine der Attraktionen ist wieder der missio-Truck.
Weiterlesen
Papst
Bischof Dr. Klaus Krämer predigt beim Pontifikalrequiem in Rottenburg anlässlich des Todes von Papst Franziskus.
Gläubige gedenken gemeinsam mit Bischof Dr. Klaus Krämer im Rottenburger Dom dem verstorbenen Papst Franziskus.
Weiterlesen