Katholische Erwachsenenbildung

Drei Blickwinkel auf Maria

Marienstatue

Marienstatue in einem Bildstock bei Schwäbisch Hall-Steinbach. Foto: DRS/Guzy

Eine Online-Vortragsreihe der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Schwäbisch Hall im Advent wirft einen interreligiösen Blick auf die Mutter Jesu.

Maria nimmt in der christlichen Tradition eine bedeutende Rolle ein. „Für den eigenen Zugang kann es bereichernd sein, zu erfahren, wie von einer anderen religiösen Seite auf sie geschaut wird“, sagt Michael Gerstner, Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Schwäbisch Hall (keb). Eine Online-Reihe der keb zum Advent nimmt Maria daher auch aus jüdischer und islamischer Tradition in den Blick.

Die dreiteilige, interreligiöse Reihe startet am Donnerstag, 1. Dezember. Dr. Yuval Lapide deutet die Rolle der Mutter Jesu aus der Sicht eines jüdischen Bibelexperten. Um Maria im Koran geht es am Donnerstag, 8. Dezember. Dr. Muna Tatari, Junior-Professorin für Islamische Systematische Theologie in Paderborn, erklärt, wie Maria darin geschildert wird. Am Donnerstag, 15. Dezember, wirft Marie-Thérèse Gerstner, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Katholische Theologie der Humboldt-Universität Berlin, neutestamentliche Schlaglichter auf Maria. Dabei geht sie vom Magnifikat aus, wie es im Titel heißt.

Die Vortragsveranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr und können auch unabhängig voneinander gebucht werden. Anmeldungen sind bei der keb Schwäbisch Hall per Mail an keb.schwaebisch-hall(at)drs.de oder unter Tel.: 0791 946 684 5 möglich. Weitere Informationen finden sich im Flyer zur Veranstaltungsreihe.

Weitere Nachrichten

Jubiläum
Jubiläum der Deutschordensschwestern am Caritas-Krankenhaus
Ein Dankgottesdienst mit Hochmeister Frank Bayard würdigt die historisch enge Verbindung zwischen der Einrichtung und den Deutschordensschwestern.
Weiterlesen
Einweihung
Schwester Maria Hanna steht auf dem Labyrinth aus roten Ziegelsteinen, dahinter die Geistlichen und die Schwestern.
Erster Schritt beim Klosterbergprojekt der Franziskanerinnen von Reute ist die Einweihung des neu gestalteten Friedhofs.
Weiterlesen