Soziales

Ein Café am Friedhof

Vor allem ältere Menschen sitzen bei Kaffee und Kuchen auf einem Rasenstück vor dem Heilbronner Hauptfriedhof.

Vor allem ältere Menschen sitzen bei Kaffee und Kuchen auf einem Rasenstück vor dem Heilbronner Hauptfriedhof. Foto: DRS/Guzy

Die Heilbronner Bürgerstiftung probiert mit Unterstützung der beiden Kirchen ein neues Begegnungsangebot an einem ungewöhnlichen Ort aus.

Auf einer von Bäumen gesäumten Rasenfläche vor dem Eingang des Heilbronner Hauptfriedhofs stehen vier Gartentische mit Stühlen und eine kleine Kaffee- und Kuchentheke. Schnell werden noch zwei Bänke dazugestellt, denn an dem Sonntagnachmittag sind die paar Plätze beim „Café Kränzle“ gefragt.

So hat die Heilbronner Bürgerstiftung ihr neues Begegnungsangebot genannt. „Wir probieren es aus und fangen klein an“, sagt Angelika Biesdorf, Mitglied des Stiftungsvorstands. Wer zum Beispiel nach einem Spaziergang oder Friedhofsbesuch Gespräche und Kontakte sucht, darf sich setzen und kostenlos Kaffee und Kuchen genießen.

Ein Brief als Ideenanregung

Angestoßen wurde das Angebot durch einen Brief einer älteren Frau, wie Biesdorf erklärt. Um die Idee umzusetzen, tauschte sich die Heilbronner Bürgerstiftung mit der Bürgerstiftung in Stuttgart aus, wo es eine ähnliche Begegnungsmöglichkeit auf dem Friedhof bereits gibt. Außerdem nahm die Heilbronner Bürgerstiftung mit dem Grünflächenamt und dem Friedhofsamt der Stadt Heilbronn sowie den beiden Kirchen Kontakt auf. So ist neben den Zeitspenderinnen der Bürgerstiftung, die sich um die Gäste des „Café Kränzle“ kümmern, auch Hermine Baur-Ihle von der Stadtkirche Heilbronn dabei. Sie sucht das Gespräch mit einzelnen Besucherinnen und Besuchern.

Die finden die Idee „ganz toll“, wie zum Beispiel Traudel Auer sagt. In der Zeitung habe er von dem Angebot gelesen, erklärt ein älterer Herr. Er sitzt an einem der Gartentische, weil im allein zuhause „die Decke auf den Kopf gefallen ist“.

Begegnungsmöglichkeit am Friedhof

Das „Café Kränzle“ der Heilbronner Bürgerstiftung findet das nächste Mal am Sonntag, 29. Juni, von 14.30 Uhr bis 17 Uhr am Hauptfriedhof in der Wollhausstraße in Heilbronn statt. Danach will die Stiftung entscheiden, ob das Angebot verstetigt wird.

Weitere Nachrichten

Kirche am Ort
Mit dem Fahrrad quer durch Württemberg – das ist das Ziel der Aktion Cycling Trumpet. Sie sammeln Spenden für die Vicente Ferrer Stiftung.
Weiterlesen
Klöster
Generaloberin und Bischof stoßen mit ihren Gläsern an.
Bischof Klaus Krämer hat die Baustelle auf dem Klosterberg der Franziskanerinnen besucht, mit vielen Schwestern gesprochen und Gottesdienst gefeiert.
Weiterlesen