Eigentlich ist ein Kreuzweg ein ziemlicher Störenfried, meint Tilman Just-Deus. Mitten in der friedlichen Natur erinnern Steintafeln an den Leidensweg Jesu, an seinen Weg zum Tod. Aber, betont der evangelische Pfarrer: Ein Kreuzweg zeigt auch, dass Leid und Tod überwunden werden können. So macht auch der Kreuzweg zur Altstadtkapelle in Rottenburg Hoffnung auf das ewige Leben. Seine 14 Stationen sind restauriert und neu gestaltet – und jüngst bei einer ersten gemeinsamen Begehung geweiht worden.
Die Bürgerstiftung Rottenburg und die Kirchengemeinde St. Moriz hatten zur Einweihung des neu gestalteten Kreuzwegs eingeladen. Gekommen waren so viele Interessierte, dass sich auf dem schmalen Kieselweg eine regelrechte Schlange bildete. An jeder Station gaben der evangelische Pfarrer Tilman Just-Deus und der Dompfarrer Klaus Rennemann einen kurzen Impuls. Während sie an der sechsten Station standen, waren manche Teilnehmende noch gar nicht auf Höhe der fünften Station. So dauerte der gemeinsame Weg nach oben länger als gedacht. Alle 14 Stationen sind von den Pfarrern geweiht worden.