Fasnet '21

Ein rebellischer Bund

Der Narrensprung der Rebellenzünfte zu Gast in Rottweil. Bild: hak design studio

In der Region Schwarzwald-Neckar-Alb gibt es bei der Fasnet einen besonderen Zusammenschluss, den so genannten Viererbund.

Im Viererbund vereint haben sich die Narrenzünfte aus Rottweil, Oberndorf, Elzach und Überlingen. Die Figuren des Viererbundes sind der Oberndordorfer Hansel, der Rottweiler Federahannes, der Überlinger Hänsele und der Elzacher Schuttig.

Wegen ihres Zusammenschlusses werden diese Zünfte auch Rebellenzünfte genannt und das hat folgenden geschichtlichen Hintergrund: In den fünfziger Jahren kam es innerhalb der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte (VSAN) zu einem Konflikt um die Wahrung der Traditionen in der schwäbisch-alemannischen Fasnet, in deren Verlauf die vier Zünfte austraten und sich per Handschlag zum Viererbund zusammenschlossen.

Lebendig wird diese Narrenfreundschaft seitdem alle drei bis vier Jahre, wenn nach einem festgelegten Turnus, in einem der vier Städte zum Narrentag geladen wird; jedes Mal ein zelebriertes, närrisches Großereignis, das einem großen närrischen Familientreffen gleicht. Die nächste solche Großveranstaltung ist im Januar 2023 in Oberndorf geplant.

Viele Fasnachter schwärmen von der, wie sie sagen, ganz besonderen Atmosphäre bei den Narrensprüngen der Rebellenzünfte.

Narri, Narro!

Zu unserem Fasnetsdossier

Weitere Nachrichten

Kirche am Ort
Mit dem Fahrrad quer durch Württemberg – das ist das Ziel der Aktion Cycling Trumpet. Sie sammeln Spenden für die Vicente Ferrer Stiftung.
Weiterlesen
Klöster
Generaloberin und Bischof stoßen mit ihren Gläsern an.
Bischof Klaus Krämer hat die Baustelle auf dem Klosterberg der Franziskanerinnen besucht, mit vielen Schwestern gesprochen und Gottesdienst gefeiert.
Weiterlesen