Veranstaltung

Ein Tal leuchtet

Zur Nacht der offenen Kirchen öffnen am 25. September fast 40 Kirchen im Remstal ihre Türen.

Lust auf israelische Tänze in Winterbach, Improvisationstheater in der Stadtkirche in Schorndorf oder eine Ausstellung zu Maria 2.0 in Waiblingen-Neustadt? In der Nacht der offenen Kirchen öffnen am 25. September fast 40 Kirchen im Remstal ihre Türen für Konzerte, Kino, Meditationen, kulinarische Angebote… Zugleich werden die Kirchtürme in rotes Licht getaucht: ab 20.21 Uhr zieht sich ein rotes Band durchs Remstal, während zugleich die Kirchenglocken läuten. „Ich freue mich jedes Jahr Kirche bei der NOK so bunt und vielfältig zu erleben“, meint Organisatorin Pfarrerin Silke Stürmer. Die Angebote im Inneren der Kirchen reichen von besinnlichem Kerzenschein bis zu Theaterinszenierungen wie in der Heilig-Geist-Kirche in Schorndorf, wo „Judas“ das Wort ergreifen wird über seine Wut und Enttäuschung. „Es ist wunderbar zu sehen, dass so viele Kirchen im Remstal allen ein einladendes und inspirierendes Programm bieten“, so Dekanatsreferent Dr. Marcel Dagenbach, Mitorganisator der Nacht der offenen Kirchen. Die Organisatoren weisen darauf hin: „Nach den geltenden Corona-Bestimmungen gilt auch bei der NOK die 3-G-Regel“.

Das vollständige Programm dieser ökumenischen Veranstaltung finden Sie unter: www.kirche-im-remstal.de.

Weitere Nachrichten

Caritasverband
Der Caritas Journalistenpreis 2024 geht an Wolfgang Bauer. Lukas Fleischmann, Ralph Würschinger und Miriam Staber erhalten zweite Preise.
Weiterlesen
Seelsorge
Oliver Kübler (Pflegedienstleitung), Seelsorgerin Gabriele Hüben-Rösch und Doro Herrmann (Kunsttherapeutin und Sterbe- und Trauerbegleiterin) sitzen im Raum der Stille im neuen stationären Hospiz in Schwäbisch Hall
Der Tod ist in einem Hospiz sehr präsent. Welche Rolle Seelsorge dabei spielen kann, zeigt die Startphase der neuen Einrichtung in Schwäbisch Hall.
Weiterlesen