TV-Tipp

Eine Beziehung fürs Leben

Moderator Christian Turrey und Studiogast Dr. Katrin Brockmöller, Direktorin des Katholischen Bibelwerks in Stuttgart. Bild: Diözese Rottenburg-Stuttgart / KiP-TV

Geschwister sind Thema der nächsten Sendung "Alpha & Omega". Zu Gast ist Katrin Brockmöller, Direktorin des Katholischen Bibelwerks.

Freundinnen und Freunde gehen, Geschwister bleiben. Die längste Beziehung unseres Lebens leben wir nicht etwa mit Eltern oder Partnerin, sondern mit unseren Geschwistern. Mit Bruder oder Schwester sind wir lebenslänglich in Beziehung, und was das bedeuten kann, ist Thema in der nächsten Ausgabe von "Alpha & Omega – Kirche im Gespräch".

Die Sendung orientiert sich dabei besonders an Geschwistern aus der Bibel; denn dort finden sich einige berühmte Geschwisterkinder wie Kain und Abel, Jakob und Esau oder auch Maria und Martha. An diesen biblischen Geschichten lässt sich möglicherweise auch ablesen, wie wir als Geschwister leben können oder wie wir als Eltern mit Geschwisterkindern umgehen sollten

Gesprächsgast im Studio ist Katrin Brockmöller, katholische Theologin und Direktorin des Katholischen Bibelwerks Stuttgart. Sie ist auch eine große Schwester und erzählt Moderator Christian Turrey vom Konkurrenzdenken mit ihrer eigenen Schwester in der Kindheit und Jugend. Außerdem klärt sie die Frage, ob Jesus auch Geschwister hatte.

Weitere Nachrichten

Demokratie
Social Media Kampagne der Diözese Rottenburg-Stuttgart zur Bundestagswahl 2025 #NächstenliebeWählen
Die Kampagne #NächstenliebeWählen der Diözese Rottenburg-Stuttgart stellt aktuelle und tagespolitische Themen in Verbindung zu christlichen Werten
Weiterlesen
Wegzeichen
Stiftung Wegzeichen-Lebenszeichen-Glaubenszeichen der Diözese Rottenburg-Stuttgart verleiht Stiftungspreise für das Jahr 2024.
Weiterlesen