Podcast

Eine Gemeinde voller Krankenschwestern

Zuerst waren die indischen Krankenschwestern da. Mittlerweile feiern sie mit ihren Familien ihren völlig anderen Gottesdienst in Deutschland.

Die Inder gehören zu den Thomas-Christen. In dieser zweitausendjährigen Tradition feiern sie auch ihre Gottesdienste – ganz anders als wir Deutschen und doch katholisch!

Dass man diese Tradition auch in Deutschland erleben kann, liegt an den indischen Krankenschwestern, die Mitte des letzten Jahrhunderts nach Deutschland gekommen sind. Sie waren die ersten hier und leisten bis heute dadurch Gesamthilfe für Indien. Aleyamma Isaak gehört zu den ersten indischen Krankenschwestern in Deutschland. Für sie ist der Gottesdienst in der syro-malankarischen Tradition eine Kraftquelle und sie erlebt ihn als großes Fest. Dafür fahren die indischen Christen aus ganz Baden-Württemberg einmal im Monat nach Mannheim. Auch viele Stuttgarter sind dabei.

Mit dem Podcast in Welt der Inder eintauchen, kann man in der Audiothek von drs.de, auf Soundcloud und Spotify unter "dioezese_rs".

Kapellengespräch

Weitere Nachrichten

Erntedank
Auf einem mit Rupfensäcken überzogenen Gestell stehen Körbe und Schalen mit Obst und Gemüse in allen Farben vor den Altarstufen.
Fischbach am Bodensee würdigt die Saisonarbeiter:innen im Obstbau mit einem Gottesdienst und mit einem Festabend.
Weiterlesen
Friedensglocken
Bischof initiiert Projekt für Versöhnung und Völkerverständigung: Weihe einer Friedensglocke für die Schwenninger St. Franziskuskirche.
Weiterlesen