Bischof

"Eine sehr gute Wahl"

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie Inhalt eines externen Anbieters, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich anzeigen lassen, indem Sie die Audio und Video Cookies akzeptieren.

Der Bischof von Limburg, Dr. Georg Bätzing, (Mitte) ist am 3. März 2020 zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gewählt worden.

Der Bischof von Limburg, Dr. Georg Bätzing, (Mitte) ist am 3. März 2020 zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Reinhard Kardinal Marx (links) an und wurde für sechs Jahre gewählt. Bild: Brandl/DRS

Bischof Gebhard Fürst begrüßt die Wahl von Georg Bätzing zum Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) und gratuliert herzlich.

„Ich finde, dass wir mit Georg Bätzing eine sehr gute Wahl getroffen haben. Er zählt zu den jüngeren Bischöfen, ist aber trotzdem sehr erfahren und ein Mann des Ausgleichs. Der Synodale Weg, den wir gemeinsam mit dem ZdK vor einigen Monaten eingeschlagen haben, wird mit ihm seine Fortsetzung finden“, sagte Bischof Fürst am Rande der Frühjahrsvollversammlung der DBK in Mainz, bei der die Wahl am Dienstag, 3. März, stattfand.

Als Anforderung an den neuen DBK-Vorsitzenden war im Vorfeld der Wahl unter anderem die Fähigkeit genannt worden, als Brückenbauer zu fungieren und zwischen unterschiedlichen theologischen und kirchenpolitischen Lagern zu vermitteln.

Bischof Bätzing führt in seinem Wappen den lateinischen Wahlspruch "Congrega in unum", was übersetzt so viel bedeutet wie: "Führe zusammen". Der Limburger Bischof ist nun für sechs Jahre als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz gewählt.

Die Position seines Stellvertreters behält Bischof Franz-Josef Bode, der bisherige Amtsinhaber aus Osnabrück. Bode hatte seine ebenfalls sechsjährige Amtszeit 2017 angetreten.

Die Frühjahrs-Vollversammlung der deutschen Bischöfe endet am Donnerstag.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Nachrichten

Diakonat
Bei einem Gottesdienst im Münster Unserer Lieben Frau in Zwiefalten weihte Bischof Gebhard Fürst am Samstag fünf Männer zu Ständigen Diakonen.
Weiterlesen
Pilgern
Auch in diesem Jahr ist die Deutschsprachige Pilgerseelsorge in Santiago de Compostella wieder Anlaufstelle für ankommende Jakobusweg-Pilgernde.
Weiterlesen